Knusprige Flautas Kartoffel

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Knusprige Flautas mit Kartoffelfüllung sind einfach lecker und gesellig. Bereite die Füllung aus Kartoffeln, Knoblauch, geräuchertem Paprika, Cayennepfeffer und Salz zu. Fülle damit die Tortillas, rolle sie fest auf und frittiere sie in heißem Öl bis sie goldbraun sind. Mit Saucen wie Salsa, Guacamole oder Sauerrahm servieren und genießen.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 18:17:01 GMT
Knusprige Flautas mit Kartoffelfüllung Pinnen
Knusprige Flautas mit Kartoffelfüllung | kuchenfreude.com

Außen schön knusprig, innen super cremig – mit diesen Kartoffel-Flautas kriegst du aus simplen Kartoffeln ein echtes Familienessen, das alle mögen.

Die Idee für diese Flautas kam mir, als ich abends kaum was im Kühlschrank hatte – nur Kartoffeln und Tortillas. Seitdem wünschen sich meine Kids das ständig an unseren Filmabenden am Freitag.

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Linda): Ihre festere Konsistenz sorgt dafür, dass das Püree schön sämig wird und trotzdem hält.
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt: Der Knoblauch gibt der Füllung ordentlich Geschmack.
  • 2 TL geräuchertes Paprikapulver: Damit kommt richtig Aroma rein, ohne dass es scharf wird.
  • 2 TL Cayennepfeffer: Je nach Schärfe-Vorliebe kannst du hier mehr oder weniger nehmen.
  • 1/4 TL Salz: Einfach nach eigenem Gusto abschmecken.
  • 12 Weizentortillas (ca. 20 cm): Am besten weiche, frische nehmen – die lassen sich besser rollen.
  • Öl zum Braten: Sonnenblumenöl geht super. Es sollte heiß werden können, ohne gleich zu rauchen.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln in Stücke schneiden und in einen Topf geben. Mit gesalzenem Wasser gerade so bedecken, dann zum Kochen bringen. Sobald's sprudelt, runterdrehen und 10–15 Minuten leise köcheln lassen, bis sie mit einer Gabel weich genug sind. Wichtig: Nicht zu lange, sonst werden sie matschig!
Füllung machen:
Das Wasser abgießen und die Kartoffeln in eine große Schüssel packen. Mit der Gabel zerdrücken oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Dann gesalzenen Knoblauch, das Paprikapulver und Cayennepfeffer reinrühren. Alles gut zusammen matschen, bis die Mischung schön würzig ist und beim Rollen nicht auseinanderfällt.
Flautas rollen:
Pro Tortilla etwa 120g von der Kartoffelfüllung nehmen und mittig als Streifen verteilen. Anschließend ordentlich festrollen, damit nichts rausfällt. Die Rolle mit der offenen Seite nach unten legen, damit sie sich nicht wieder aufwickelt.
In der Pfanne knusprig braten:
Ca. 1 cm hoch Öl in einer großen Pfanne mittelhoch erhitzen. Wenn beim Hineinhalten eines Tortillastücks sofort Bläschen kommen, passt's. Die Flautas mit der offenen Seite zuerst reingeben, dann 3–5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mehrere gehen easy gleichzeitig.
Sofort servieren:
Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, damit das Öl weggeht. Am besten sofort mit Salsa, Guacamole und einem Klecks Schmand essen – schmeckt einfach am besten!

Bei meinem ersten Versuch, diese Flautas auf einem Freundesabend zu servieren, war jeder überrascht, wie raffiniert sie schmecken – und das mit so wenigen Zutaten. Das rauchige Paprikapulver macht wirklich was her und hebt ganz normale Kartoffeln auf ein cooles Level.

Flautas Aufbewahren

Du willst Flautas später noch genießen? Die ungebratenen gerollten Flautas einzeln erst in Backpapier, dann in Alufolie wickeln und im Kühlschrank maximal zwei Tage lagern. So bleiben die Tortillas schön frisch. Schon gebratene Flautas könnt ihr im Ofen bei 180°C für zehn Minuten noch mal richtig knusprig bekommen.

Leckere Abwandlungen

Probier’s mal, 120g geriebenen Gouda mit in die Kartoffelmischung zu geben – dann wird's noch herzhafter. Zwei Esslöffel frischen, gehackten Koriander und ein Spritzer Limettensaft machen die Füllung super frisch. Oder misch’ 200g zerdrückte schwarze Bohnen unter, dann hast du mehr Protein und wirst richtig satt.

Würzige knusprige Kartoffel-Flautas Pinnen
Würzige knusprige Kartoffel-Flautas | kuchenfreude.com

Beste Begleiter

Die Flautas sind schon sättigend, aber mit einem kleinen grünen Salat und Limettensaft oben drauf passt’s perfekt dazu. Ein bisschen Gemüsereis im mexikanischen Stil macht sie zur runden Sache. Zum Trinken gibt’s am besten selbstgemachte Agua Fresca oder eine klassische Margarita, um die Schärfe zu balancieren.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Kartoffelsorten sind am besten?

Yukon Gold sind ideal, aber auch andere mehligkochende Sorten funktionieren gut.

→ Kann ich die Weizentortillas ersetzen?

Ja, du kannst Maistortillas verwenden, aber sie sind etwas schwieriger zu rollen.

→ Wie kann ich die Flautas weniger scharf machen?

Reduziere oder lasse den Cayennepfeffer weg und passe das geräucherte Paprikapulver an deinen Geschmack an.

→ Wie bereite ich Flautas im Voraus zu?

Du kannst die Flautas vorab rollen und im Kühlschrank aufbewahren, bis sie frittiert werden.

→ Kann ich die Flautas im Ofen statt in Öl backen?

Ja. Bestreiche sie dünn mit Öl und backe sie bei 200°C, bis sie knusprig und goldbraun sind.

Knusprige Kartoffel Flautas

Goldbraune Flautas mit würziger Kartoffelfüllung – perfekt für eine herzhafte Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Kartoffel-Tacos

01 900 g festkochende Kartoffeln, geviertelt
02 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
04 2 Teelöffel Cayennepfeffer
05 1/4 Teelöffel Salz, nach Geschmack mehr
06 12 Weizentortillas (20 cm Durchmesser, etwa 3 pro Person)
07 Öl zum Frittieren (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)

→ Zum Servieren

08 Salsa nach Wahl (optional)
09 Guacamole (optional)
10 Saure Sahne (optional)

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln in einem Topf knapp mit kaltem Wasser bedecken, salzen und bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie weich sind. Dauert ca. 10 bis 15 Minuten.

Schritt 02

Das Wasser abgießen, die Kartoffeln in eine große Schüssel geben und sie zerdrücken oder durch eine Kartoffelpresse drücken.

Schritt 03

Das Püree mit Knoblauch, geräuchertem Paprikapulver, Cayennepfeffer und Salz vermengen.

Schritt 04

Jeweils rund 120 ml Kartoffelpüree in die Mitte jeder Tortilla geben. Flachdrücken, dann die Tortillas eng aufrollen – die Naht sollte zum Schluss unten liegen.

Schritt 05

Etwa 1,5 cm Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Die gefüllten Tortillas zunächst mit der Naht nach unten in die Pfanne geben und 3 bis 5 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind.

Schritt 06

Die fertigen Tacos mit Salsa, Guacamole und saurer Sahne servieren.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Große Schüssel
  • Kartoffelstampfer oder Kartoffelpresse
  • Pfanne
  • Pfannenwender

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (in den Weizentortillas enthalten)
  • Milch (falls saure Sahne verwendet wird)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 50 g
  • Eiweiß: 6 g