
Meine knusprigen Mozzarella-Dreiecke mit Doritos sind meine neueste Kreation, die bei jeder Party ein echter Hingucker ist. Die Idee kam mir, als ich sah, wie meine Kinder ihre Lieblingschips verschlangen. Der Kontrast zwischen dem zarten, schmelzenden Käse und der würzigen Doritos-Kruste ist einfach unwiderstehlich. Bei unseren Familienfilmabenden dürfen sie mittlerweile nicht mehr fehlen.
Eine knackige und schmelzende Köstlichkeit
Dieses Rezept verwandelt einfache Knabbereien in ein richtiges Geschmackserlebnis. Mir gefällt, wie leicht es zuzubereiten ist und trotzdem für Begeisterung sorgt, wenn man reinbeißt. Die Doritos-Panade gibt einen würzigen Geschmack, während der Mozzarella innen herrlich schmilzt. So ein einfaches Rezept, das meine Gäste immer wieder verblüfft.
Meine Einkaufsliste
- Mozzarella: Ein ordentlicher Block mit 400g, den ich in Dreiecke schneide
- Doritos: Eine Tüte mit Chili-Geschmack, gut zerkleinert
- Öl: 1 Liter zum Frittieren
- Mehl: 50g für die Umhüllung
- Eier: 2 frische, verquirlte Eier
- Gewürze: Geräuchertes Paprika, Cayennepfeffer, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer
- Meersalzflocken: Für den letzten Schliff
Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Der Käse
- Ich schneide meinen Mozzarella in etwa 1cm dicke Dreiecke. Das ergibt ungefähr zwanzig Stück, die ich auf Küchenpapier abtropfen lasse.
- Die hausgemachte Panade
- Die Doritos zerkleinere ich im Mixer bis sie wie Semmelbrösel aussehen. Das ist das Geheimnis für eine richtig knusprige Panade.
- Die Panierstation
- Ich stelle drei Teller bereit: gewürztes Mehl, verquirlte Eier und meine Doritos-Panade. Jedes Dreieck wird in dieser Reihenfolge paniert.
- Die perfekte Umhüllung
- Ich umhülle jeden Käsestück gründlich und lasse alles 15 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Panade gut haftet.
- Das Frittieren
- In meinem 180°C heißen Öl bräune ich die Dreiecke in kleinen Portionen für 1-2 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Meine kleinen Tipps
Ich achte darauf, jedes Dreieck gut zu umhüllen, damit kein Käse ausläuft. Die Kühlzeit ist wichtig für eine fest haftende Panade. Mein Küchenthermometer hab ich immer griffbereit für die perfekte Temperatur. Und nie vergesse ich, nach dem Frittieren eine Prise Meersalzflocken drüberzustreuen.

Servieren und Aufbewahren
Ich serviere meine Dreiecke heiß mit einer selbstgemachten Ranch-Soße oder einer scharfen Salsa. Falls etwas übrig bleibt, bewahre ich sie maximal 2 Tage im Kühlschrank in einer luftdichten Dose auf. Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, gebe ich sie für 5-7 Minuten bei 180°C in den Backofen.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum den Teig ruhen lassen vor dem Frittieren?
- Die Ruhezeit sorgt dafür, dass die Panade besser am Käse haftet. Dadurch bleibt sie während des Frittierens fest dran.
- → Wie merke ich, dass das Öl heiß genug ist?
- Ein Küchenthermometer hilft dir, genaue 180°C zu erreichen. Ohne Thermometer kannst du eine kleine Doritos-Krume eintauchen – fängt sie sofort an zu sprudeln, ist das Öl bereit.
- → Geht auch ein anderer Käse?
- Mozzarella ist ideal, weil er schmilzt, ohne zu flüssig zu werden. Cheddar ist eine Option, aber Mozzarella gibt die beste Konsistenz.
- → Welche Doritos-Sorte passt am besten?
- Chilli Heatwave bringt eine leckere Schärfe, aber du kannst jede Sorte wählen, die dir schmeckt.
- → Wie werden die Bissen serviert?
- Am besten sofort nach dem Frittieren, solange der Käse innen noch geschmolzen ist. Dazu passen Dips wie Ranch oder Salsa.