
Reiskroketten mit Käse stellen eine kreative Verbindung zwischen mediterraner Küche und herzhaftem Komfortessen dar. Dieses Gericht verwandelt einfache Reisreste in eine raffinierte Mahlzeit, bei der der reiche Geschmack des Käses auf die Frische von Koriander und die milde Schärfe von Harissa trifft. Hier zeigt sich perfekt, wie man aus schlichten Zutaten ein köstliches und elegantes Gericht zaubert.
Ich hab dieses Rezept während einer Reise durch Griechenland entdeckt, wo mich die alltägliche Verwendung von Feta beeindruckt hat. Als ich es zu Hause ausprobierte, entstanden diese Kroketten, die schnell zum Familienliebling wurden.
Wichtige Zutaten
- Gekochter Reis: Am besten Langkornreis, gut abgetropft und abgekühlt
- Eier: Frische Eier bei Zimmertemperatur für besseres Binden
- Koriander: Frisch und duftend für ein besonderes Aroma
- Mehl: Gibt den Kroketten Halt beim Braten
- Feta: Wähle guten, cremigen Feta ohne zu viel Salz
- Mozzarella: Gut abgetropft, damit die Masse nicht zu feucht wird
- Olivenöl: Gutes Öl für authentischen Geschmack
- Harissa: Je nach Vorliebe für Schärfe dosieren
- Zwiebel: Milde gelbe Zwiebel für mehr Geschmack
- Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken
Ausführliche Anleitung
- Schritt 1: Zutaten vorbereiten
- - Mozzarella gründlich in einem Sieb abtropfen lassen
- - Fein reiben und auf Küchenpapier legen
- - Koriander unter kaltem Wasser waschen
- - Vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocknen
- - Blätter fein hacken, Frische bewahren
- - Feta in gleichmäßige kleine Stücke zerbröseln
- - Zwiebel schälen und sehr fein würfeln
- - Alle trockenen Zutaten genau abmessen
- Schritt 2: Aromagrundlage zubereiten
- - Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen
- - Gehackte Zwiebel hinzufügen
- - Sanft glasig dünsten
- - Leicht salzen und pfeffern
- - Etwas Farbe annehmen lassen für mehr Aroma
- - Vom Herd nehmen und abkühlen lassen
- - In einer Schüssel bei Zimmertemperatur beiseite stellen
- Schritt 3: Teigmasse zusammenstellen
- - Gekochten, abgekühlten Reis in eine große Schüssel geben
- - Abgekühlte Zwiebeln dazugeben
- - Harissa nach Geschmack einrühren
- - Gehackten Koriander untermischen
- - Beide Käsesorten hinzufügen
- - Gesiebtes Mehl unterrühren
- - Vorsichtig mischen, um Textur zu erhalten
- - Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Schritt 4: Eier einarbeiten
- - Eier in einer separaten Schüssel aufschlagen
- - Kurz verquirlen
- - Nach und nach zur Mischung geben
- - Behutsam mit einem Spatel unterheben
- - Für gleichmäßige Verteilung sorgen
- - Konsistenz sollte zusammenhaltend, aber nicht zu fest sein
- Schritt 5: Kroketten braten
- - Große Antihaftpfanne erhitzen
- - Etwas Olivenöl hineingeben
- - Warten bis das Öl richtig heiß ist
- - Mit einem Esslöffel Teighäufchen in die Pfanne geben
- - Leicht flachdrücken zu runden Scheiben
- - 3-4 Minuten pro Seite braten
- - Auf goldbraune Färbung achten
- - Vorsichtig mit breitem Wender umdrehen
- - Bei Bedarf zwischen den Chargen Öl nachgießen
Kreative Varianten
1. Italienische Version:
- Koriander durch Basilikum ersetzen
- Statt Feta Parmesan verwenden
- Getrocknete Tomaten hinzufügen
2. Orientalische Version:
- Kreuzkümmel und gemahlenen Koriander einarbeiten
- Zerdrückte Kichererbsen dazugeben
- Halloumi-Käse verwenden
3. Provenzalische Version:
- Kräuter der Provence hinzufügen
- Gehackte schwarze Oliven einarbeiten
- Frischen Ziegenkäse verwenden
Aufbewahrung und Servieren
- Hält 2 Tage im Kühlschrank
- Kann in der Pfanne aufgewärmt werden
- Mit grünem Salat servieren
- Mit Joghurtsauce anrichten
- Zitronenspalten dazu reichen
- Kann roh eingefroren werden

Passende Beilagen
1. Joghurt-Minz-Sauce:
- Griechischer Joghurt
- Gehackte frische Minze
- Geriebene Knoblauchzehe
- Zitronenschale
2. Frischer Salat:
- Kirschtomaten
- Gurke
- Rote Zwiebel
- Zitronendressing
3. Dips:
- Selbstgemachter Hummus
- Auberginenpaste
- Gegrillte Paprika
- Marinierte Oliven
Diese Käse-Reiskroketten verkörpern die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Raffinesse. Sie zeigen, dass man mit grundlegenden Zutaten und sorgfältiger Zubereitung ein unvergessliches Gericht kreieren kann, das sowohl Appetit auf Comfort Food als auch den Wunsch nach kreativer Küche befriedigt.
Abschließende Tipps
- Konsistenz mit einer ersten Krokette testen
- Würzung während der Zubereitung anpassen
- Fertige Kroketten im Ofen warmhalten
- Verschiedene Käsesorten ausprobieren
- Mit unterschiedlichen frischen Kräutern experimentieren
Dieses Gericht ist ein tolles Beispiel für Fusionsküche, die Traditionen respektiert und gleichzeitig mit originellen Geschmackskombinationen neue Wege geht.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man kalten Reis verwenden?
- Klar! Übrig gebliebener Reis vom Vortag eignet sich perfekt dafür.
- → Wie macht man die Galettes glutenfrei?
- Ersetzen Sie normales Mehl durch Reismehl oder glutenfreies Mehl.
- → Welche Käsearten passen dazu?
- Probieren Sie Ziegenkäse, Parmesan oder jeden Käse, der gut schmilzt.
- → Wie bewahrt man übrig gebliebene Galettes auf?
- Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar. Kurz in der Pfanne erwärmen für neue Knusprigkeit.
- → Wie kann man Kalorien sparen?
- Nehmen Sie weniger Käse und ersetzen Sie einen Teil mit geriebenem Gemüse oder Eiweiß.