Knusprige Tuiles zum Apéro

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Lerne, wie du knusprige, salzige Tuiles für Apéros zauberst. Mische eine leichte Masse aus Eiweiß, Mehl und geschmolzener Butter. Forme kleine Tuiles auf einem Blech und füge deine Lieblingszutaten hinzu: Käse, getrocknete Tomaten, Kräuter oder Gewürze. Backe bei 180°C für 10 Minuten und genieße die knusprigen Häppchen.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 09 Jun 2025 18:41:44 GMT
Knusprige Tuiles zum Apéro Pinnen
Knusprige Tuiles zum Apéro | kuchenfreude.com

Mit diesem Teig zauber ich blitzschnell knusprige Teilchen, die allen Freunden beim spontanen Snack-Abend sofort ein Wow entlocken. Geht ruckzuck und sieht super aus!

Ich hab das damals vor zehn Jahren bei Freunden entdeckt. Seitdem ist das mein Dauerbrenner – mein ganzer Freundeskreis will die immer wieder essen!

Zutaten

  • Für den Teig
  • Zwei Eiweiß: Am besten Raumtemperatur, dann lässt sich's besser vermischen
  • 35 g Mehl: Einmal durchsieben, dann wird’s schön glatt
  • 35 g geschmolzene Butter: Erst abkühlen lassen, sorgt für die perfekte Konsistenz
  • Ideen für das Topping
  • Emmentaler fein gerieben: Nussig und mild im Geschmack
  • Bergkäse gerieben: Gibt schön Würze
  • Ziegenkäse zerbröselt: Bringt einen cremigen, leicht frischen Touch
  • Blauschimmelkäse: Für Fans von kräftigen Aromen
  • Kräuter wie Thymian oder Oregano: Macht’s schön mediterran
  • Gekochter Schinken klein gehackt: Für ordentlich Geschmack
  • Mohnsamen: Macht die Tuiles noch knackiger
  • Getrocknete und gewürfelte Tomaten: Bringt die gewisse Süße mit rein
  • Mozzarella gerieben: Zieht herrliche Fäden

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen anschmeißen:
Heiz den Ofen auf 180°C vor – so werden die Teilchen goldbraun, aber nicht schwarz.
Teig mischen:
Eiweiß, Butter und Mehl locker vermengen – nicht aufschlagen, sondern einfach locker umrühren. Der Teig bleibt flüssig, das sorgt später für den tollen Crunch.
Tuiles formen:
Mit einem kleinen Teelöffel Häufchen auf Backpapier setzen, schön Abstand halten. Dünn ausstreichen auf etwa 5 cm Durchmesser, die sollen ja knusprig werden.
Toppings drauf:
Jetzt mit Garnitur deiner Wahl bestreuen, aber nicht übertreiben – dann bleiben die Tuiles knackig. Probier ruhig verschiedene gleichzeitig aus!
Ab in den Ofen:
10 Minuten backen, bis die Ränder goldig sind. Behalte sie im Auge – jeder Ofen ist anders!

Mein Tipp nach einigen Versuchen: Lass sie auf dem Blech komplett auskühlen. Dann werden sie richtig hart und extra knackig – meine Freunde lieben das!

Aufbewahren / Vorbereiten

In einer Dose bei Zimmertemperatur bleiben die Tuiles bis zu drei Tage super. Bloß nicht in den Kühlschrank! Sollten sie mal weich werden, einfach kurz bei 150°C für zwei Minuten in den Backofen – dann werden sie wieder crunchy.

Herzhafte, knusprige Tuiles – ideal zum Snacken Pinnen
Herzhafte, knusprige Tuiles – ideal zum Snacken | kuchenfreude.com

Leckere Varianten

Du willst’s süß? Mach statt Käse und Co einfach Puderzucker und Gewürze wie Zimt oder Kardamom drauf. Etwas Zitronenschale gibt einen Frischekick. Diese süßen Tuiles passen super zu Eis oder Schokomousse.

Servieren und Anrichten

Für einen coolen Look: Steck die Tuiles wie einen Strauß in ein schmales Glas. Du kannst sie auch um einen Dip wie Guacamole oder Olivenpaste drapieren. Bei mehreren Varianten freuen sich Gäste über kleine Schildchen mit den Sorten!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie werden die Tuiles schön knusprig?

Damit die Tuiles richtig knusprig werden, streiche die Masse dünn aus. Ist der Teig zu dick, verliert er seinen Crunch nach dem Backen.

→ Kann man die Beläge variieren?

Klar, du kannst die Tuiles mit verschiedensten Belägen dekorieren, wie geriebenem Käse, Kräutern, Samen oder getrockneten Tomatenstücken.

→ Welche Backtemperatur ist optimal?

Heize den Ofen auf 180°C vor (Stufe 6) und backe sie etwa 10 Minuten perfekt durch.

→ Kann man die Tuiles im Voraus vorbereiten?

Ja, du kannst die Tuiles vorab zubereiten und backen. Bewahre sie in einer luftdichten Box auf, damit sie knusprig bleiben.

→ Sind die Tuiles für glutenfreie Ernährung geeignet?

Für eine glutenfreie Variante kannst du das Mehl durch glutenfreie Alternativen wie Reis- oder Maismehl ersetzen.

Knusprige salzige Tuiles

Knusprige, vielfältige Tuiles, ideal für einen gelungenen Apéro.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französische Küche

Ergibt: 4 Portionen (Ungefähr 12 Tuiles)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig für Tuiles

01 2 Eiweiße
02 35 g Mehl
03 35 g geschmolzene Butter

→ Belag nach Wahl

04 Geriebener Emmentaler
05 Geriebener Bergkäse
06 Ziegenkäse
07 Blauschimmelkäse
08 Italienische Kräuter
09 Kochschinken
10 Mohnsamen
11 Getrocknete Tomaten
12 Mozzarella

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 180 °C vor.

Schritt 02

Vermische in einer Schüssel das Eiweiß (nicht steif schlagen), das Mehl und die weiche Butter.

Schritt 03

Nimm einen kleinen Löffel, forme damit kleine Portionen auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt sein kann.

Schritt 04

Streue auf jede Portion den Belag, den du magst.

Schritt 05

Back die Tuiles für etwa 10 Minuten, bis sie knusprig werden.

Hinweise

  1. Eiweiße nicht aufschlagen, damit der Teig kompakt bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel
  • Esslöffel
  • Backblech
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (in einigen Belägen enthalten)
  • Gluten (im Mehl vorhanden)
  • Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 150
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 10 g
  • Eiweiß: 5 g