
Knusprige Pommes bekommen eine ganz neue Dimension, wenn sie auf asiatische Aromen treffen. Diese würzigen Knoblauch-Sesam-Pommes verwandeln einen gewöhnlichen Snack in ein komplexes Geschmackserlebnis, bei dem die Knusprigkeit der Kartoffeln mit dem tiefen Aroma des Sesams, der Wärme der Gochujang-Paste und der Intensität des goldenen Knoblauchs harmoniert. Eine überraschende Verbindung zwischen westlichem Komfortessen und östlichen Aromen, die deine Geschmacksknospen begeistern und deine Gäste beeindrucken wird.
Als ich diese Pommes neulich bei einer kleinen Party serviert habe, hat sich sogar mein Freund, der Koch ist und normalerweise Tiefkühlkost meidet, dreimal nachgenommen. Das Geheimnis liegt in dieser Sauce, die das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches verwandelt.
Wichtige Zutaten
- Tiefkühlpommes - Nimm dickere Pommes, die ihre Textur unter der Sauce behalten. Dünne Pommes werden schnell matschig
- Sesamkörner - Die Mischung aus schwarz und weiß bringt nicht nur einen visuellen Kontrast, sondern auch unterschiedliche Noten. Immer rösten, um das Aroma freizusetzen
- Gochujang - Diese fermentierte koreanische Chili-Paste ist die geheime Zutat für Komplexität und Tiefe. Falls nicht erhältlich, kann eine Mischung aus roter Chilipaste mit etwas Miso ähnlich wirken
- Geröstetes Sesamöl - Spare nicht an der Qualität, es verleiht dem Ganzen sein Aroma. Immer zum Schluss hinzufügen, um das Aroma zu bewahren
Ich hab dieses Rezept bei einer Reise nach Seoul entdeckt, wo ich in einem kleinen Street-Food-Laden eine ähnliche Version probiert habe. Die Kombination hat mich so beeindruckt, dass ich sie nach meiner Rückkehr nachkochen wollte.
Ausführliche Zubereitung
1. Sesam rösten
Erhitze zuerst eine breite Pfanne ohne Öl bei niedriger Hitze. Gib die weißen und schwarzen Sesamkörner hinein und rühre ständig um, damit sie nicht verbrennen. Das Rösten dauert etwa 5-7 Minuten - hab Geduld, denn dieser Schritt entwickelt alle Aromen. Du merkst, dass die Körner fertig sind, wenn sie anfangen, nussig zu duften und die weißen leicht bräunlich werden. Nimm sie sofort vom Herd und gib sie in eine Schüssel, um den Garvorgang zu stoppen.
2. Perfekt knusprige Pommes
Heize deinen Backofen oder deine Heißluftfritteuse laut Packungsanleitung vor. Bei einer Heißluftfritteuse bringen 180°C für 12-13 Minuten meist beste Ergebnisse. Das Ziel sind Pommes, die außen goldbraun und knusprig, innen aber weich sind. Wenn du einen Backofen benutzt, kannst du die Garzeit ruhig etwas verlängern für maximale Knusprigkeit. Überfülle den Korb oder das Blech nicht, damit die heiße Luft gleichmäßig zirkulieren kann.
3. Würzsauce zubereiten
Während die Pommes garen, hacke den Knoblauch fein. Erhitze neutrales Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und gib den Knoblauch hinzu. Rühre häufig um, bis er duftet und leicht gold wird - pass auf, dass er nicht verbrennt, sonst wird er bitter. Wenn der Knoblauch fertig ist, füge Gochujang hinzu, dann Sojasauce, Reisessig, Zucker und weißen Pfeffer. Lass alles 1-2 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Gib dann die gerösteten Sesamkörner dazu und rühre um, bis alles gut vermischt ist. Nimm die Pfanne vom Herd und runde das Ganze mit geröstetem Sesamöl ab, das der Sauce ihr charakteristisches Aroma verleiht.
4. Fertiges Gericht zusammenstellen
Wenn deine Pommes perfekt knusprig sind, gib sie direkt in die Pfanne mit der noch warmen Sauce. Vermische mit zwei Pfannenwendern vorsichtig alles, damit die Pommes gleichmäßig umhüllt werden, ohne zu zerbrechen. Streue den gehackten Schnittlauch darüber und mische ein letztes Mal. Serviere sofort in einer großen Schüssel oder direkt in der Pfanne für einen geselligen Effekt.
5. Fünf-Gewürz-Mayonnaise
Für diese Beilage vermische einfach alle Zutaten in einer kleinen Schüssel, bis eine glatte, leicht flüssige Konsistenz entsteht. Die Mayonnaise kann im Voraus zubereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Serviere sie in einem kleinen Schälchen neben den Pommes oder direkt darüber für eine noch appetitlichere Präsentation.
Mein erster Versuch mit diesem Rezept endete mit matschigen Pommes - seitdem habe ich gelernt, sie länger als empfohlen zu backen und die Sauce erst kurz vor dem Servieren darüber zu geben. Die knusprige Textur macht den ganzen Unterschied.

Über das Grundrezept hinaus
Passe das Rezept ruhig nach deinem Geschmack an. Für eine sättigendere Version kannst du knusprige Hähnchenstücke oder knuspriges Tofu dazugeben. Eine Handvoll gehackte Erdnüsse bringt einen zusätzlichen Crunch, der das Geschmackserlebnis perfekt abrundet.
Getränkeempfehlungen
Diese würzigen Pommes passen wunderbar zu einem leichten hellen Bier oder einer Ingwerlimonade, die den Gaumen zwischen jedem Bissen erfrischt. Weinliebhaber können einen trockenen Riesling oder einen halbtrockenen Gewürztraminer wählen, der die Schärfe der Sauce gut ausgleicht.
Regionale Varianten
In manchen Regionen Asiens findet man ähnliche Versionen mit geriebenem Käse obendrauf, der auf den heißen Pommes leicht schmilzt. Andere fügen eingelegte Gemüse hinzu, um einen säuerlichen Touch zu bekommen, der die Reichhaltigkeit des Gerichts durchbricht.
Diese Verschmelzung von westlichem Komfortessen und asiatischen Aromen ist zu einem meiner Signature-Appetizer geworden. Ich liebe den überraschten Blick meiner Gäste, wenn sie diese unerwartete Mischung entdecken. Das ist genau das, was ich an moderner Küche schätze: diese Fähigkeit, kulinarische Grenzen zu überschreiten und Gerichte zu kreieren, die gleichzeitig überraschen und Wohlbefinden schaffen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich Gochujang ersetzen?
- Ja, mit Sriracha, süßer Chilisauce oder scharfer Paste als Alternative.
- → Wie bleiben die Frites schön knusprig?
- Sofort nach dem Braten und Würzen servieren. Zur Not kurz im Ofen aufwärmen.
- → Ist dieses Rezept vegetarisch geeignet?
- Ja, einfach vegane Mayonnaise verwenden und auf eine tierfreie Sojasauce achten.
- → Wo finde ich Gochujang?
- In Asia-Läden, gut sortierten Supermärkten oder online. Alternativ kannst du andere scharfe Saucen nutzen.
- → Wie röstet man Sesam am besten?
- In einer trockenen Pfanne bei niedriger Hitze. Regelmäßig rühren und vom Herd nehmen, sobald sie goldbraun sind.