
Heute teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für eine Meeresfrüchtesuppe mit Krabben und Garnelen. Ein wahres Meeresschatzgericht, das meine Geschmacksknospen bei jedem Löffel auf Reisen schickt. Die salzigen Aromen vermischen sich sanft mit geschmorten Gemüsesorten und frischen Kräutern. Ich bereite sie oft für Feiertagsessen zu, weil sie diese elegante Note hat, die immer beeindruckt.
Wohltuende Meeressuppe
Diese Suppe liebe ich wegen ihrer leckeren Vorteile. Die Meeresfrüchte versorgen uns mit wichtigen Proteinen und wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Mein kleines Geheimnis ist ein Schuss Sahne, der all diese Meeresschätze umhüllt. Das Ergebnis ist eine tröstliche Suppe, die Körper und Geist gut tut.
Meine Zutaten
- Krabben: 500g frisch, in Stücke geschnitten.
- Garnelen: 300g sorgfältig geschält.
- Zwiebel: Eine große, fein gehackt als Grundlage.
- Möhren: 2 schöne Stücke in kleinen Würfeln.
- Staudensellerie: 2 Stangen für den Duft.
- Knoblauch: 2 Zehen, liebevoll zerdrückt.
- Tomaten: 400g gehackte, reife Früchte.
- Fischfond: 1 Liter für den Meeresgeschmack.
- Weißwein: Ein Glas trockener zum Ablöschen.
- Sahne: 100ml für die Cremigkeit.
- Butter: 2 Esslöffel fürs Gemüse.
- Gewürze: Salz, Pfeffer und frische Petersilie aus dem Garten.
Meine Zubereitung
- Die Butter schmelzen
- Ich lasse die Butter zergehen und dünste das Gemüse, bis es zart und duftend ist.
- Meeresfrüchte hinzufügen
- Ich brate Krabben und Garnelen kurz an, damit sie ihr Aroma entfalten können.
- Mit Wein ablöschen
- Ich gieße den Weißwein dazu und lasse ihn einkochen, bevor ich Tomaten und Fischfond hinzufüge.
- Köcheln lassen
- Die Suppe köchelt sanft für 25 Minuten und ich rühre gelegentlich um.
- Pürieren nach Wunsch
- Je nach Vorliebe püriere ich für eine glatte oder rustikalere Konsistenz.
- Abschließen
- Ich gieße die Sahne dazu und lasse alles noch 5 Minuten köcheln.
- Servieren
- Ich schmecke ab und streue frische Petersilie darüber.

Serviervorschlag
Die Suppe schmeckt heiß serviert mit knusprigen Croutons oder einer Scheibe gebuttertem Röstbrot am besten. Sie macht sich auch prima als Vorspeise für ein Festessen. Der Duft, der aus den Schüsseln aufsteigt, sorgt immer für Begeisterung, wenn ich die Suppenschüssel zum Tisch bringe.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie wähle ich die besten Meeresfrüchte aus?
Achten Sie auf frische Produkte mit leichtem Meeresduft. Gefrorenen Crab langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
- → Kann ich die Suppe vorbereiten?
Die Basis können Sie am Vortag zubereiten. Sahne jedoch erst beim Erwärmen hinzufügen, um die Konsistenz zu bewahren.
- → Wie wird die Konsistenz feiner?
Mixen Sie die Suppe länger und passieren Sie sie durch ein Sieb. Für eine extra cremige Note etwas Sahne hinzugeben.
- → Welcher Weißwein eignet sich?
Ein trockener Weißwein wie Muscadet oder Chablis passt wunderbar. Süße Weißweine vermeiden, da sie den Geschmack überdecken könnten.
- → Kann ich die Suppe einfrieren?
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Textur der Meeresfrüchte und die Sahnekonsistenz darunter leiden könnten.