Knusprige Mini-Saucisses

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Ein einfacher und leckerer Party-Snack: Würstchen im Teigmantel mit einer cremigen Honig-Senf-Sauce. Perfekt für Buffets und Gäste!

Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 03 Apr 2025 17:00:34 GMT
Blätterteigtaschen mit Würstchen, dazu eine Schale Dip und etwas Olivenöl. Pinnen
Blätterteigtaschen mit Würstchen, dazu eine Schale Dip und etwas Olivenöl. | kuchenfreude.com

Ohne meine beliebten Mini-Würstchen im Teigmantel kann ich keine Party mehr schmeißen. Diese kleinen Leckerbissen mit knusprigem Teig drum herum sind bei meinen Gästen immer der Hit. Sie gehören einfach zu jedem Fest oder gemütlichen Fußballabend mit Freunden dazu. So einfach gemacht und trotzdem unglaublich lecker!

Das macht diese Häppchen so besonders

In meiner Küche gebe ich diesen Klassikern gern eine besondere Note mit einer Prise Meersalz oder meiner selbstgemachten Bagel-Gewürzmischung auf dem goldenen Teig. Erstaunlich, wie so ein kleines Extra diese Happen komplett verwandelt. Mit meinen hausgemachten Dips sind sie jedes Mal ruckzuck aufgegessen.

Einkaufsliste

  • Für die Mini-Würstchen im Teigmantel: - Mehl (für die Arbeitsfläche) - 1 Packung Croissant-Teig (etwa 225 g) - 1 Packung Mini-Würstchen (etwa 340 g) - 4 EL geschmolzene Butter - Meersalz oder Gewürze nach Wahl (optional)
  • Für den Honig-Senf-Dip (optional): - 120 ml Mayonnaise - 60 ml Dijon-Senf - 2 EL Honig - 1 EL Limettensaft

Schritt-für-Schritt Anleitung

Teig und Würstchen vorbereiten
Heizt den Ofen auf 190°C vor. Rollt den Croissant-Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und trennt ihn entlang der perforierten Linien. Schneidet jeden Teigstreifen in drei kleinere Dreiecke.
Die Würstchen einwickeln
Legt ein Mini-Würstchen an die breite Seite eines Teigdreiecks und rollt es vorsichtig zur Spitze hin ein. Macht dasselbe mit allen Teigstücken und Würstchen.
Backen
Verteilt die eingewickelten Würstchen auf einem mittelgroßen Backblech. Bestreicht sie mit geschmolzener Butter und streut etwas Salz oder eure Lieblingsgewürze darüber. Backt sie 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Dip zubereiten (optional)
Vermischt Mayonnaise, Senf, Honig und Limettensaft in einer Schüssel. Serviert diesen Dip zu euren Mini-Würstchen im Teigmantel.

Tipps für den perfekten Genuss

Ich nehme immer vorgegarte Würstchen, das ist schneller und sicherer. Für noch mehr Geschmack streue ich manchmal geriebenen Parmesan oder Sesamsamen vor dem Backen darüber. Und mein Trick für stressfreie Partys? Ich bereite alles im Voraus vor und bewahre es im Kühlschrank auf, bis es Zeit zum Backen ist.

Knusprige Teigröllchen mit Würstchen, daneben ein kleines Schälchen mit Senf. Pinnen
Knusprige Teigröllchen mit Würstchen, daneben ein kleines Schälchen mit Senf. | kuchenfreude.com

Leckere Abwandlungen

Zur Abwechslung verwende ich gerne scharfe Chorizo oder Hähnchenwürstchen statt der klassischen Mini-Würstchen. Bei den Dips experimentiere ich mit verschiedenen Kombinationen: selbstgemachte BBQ-Soße, geröstete Knoblauch-Aioli oder meine neueste Entdeckung, ein Kräuter-Ranch-Dip mit frischen Kräutern. Und wenn ich sie wirklich unwiderstehlich machen will, nehme ich Blätterteig, der beim Backen wunderbar knusprig wird.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Würstchen im Teigmantel im Voraus zubereiten?

Ja, bereiten Sie diese vor und bewahren Sie sie für bis zu 24 Stunden im Kühlschrank auf. Bestreichen Sie sie kurz vor dem Backen mit Butter.

→ Kann man diese Snacks einfrieren?

Absolut, einfach die ungebackenen Teigtaschen einfrieren. Auf einem Blech einfrieren, dann in einen Beutel umfüllen. Gefroren backen, nur die Backzeit leicht verlängern.

→ Welche Alternativen zur Honig-Senf-Sauce gibt es?

Sie können auch klassischen Senf, Ketchup oder BBQ-Sauce reichen. Eine warme Käsesoße wäre ebenfalls passend.

→ Wie wärmt man übrige Snacks auf?

Im Ofen bei 150°C 5 bis 7 Minuten aufwärmen, damit sie knusprig bleiben. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da dort der Teig weich wird.

→ Kann man andere Würstchen verwenden?

Natürlich! Probieren Sie klein geschnittene Chipolatas oder Merguez. Passen Sie die Größe des Blätterteigs für die passende Hülle an.

Fazit

Ein einfacher und leckerer Party-Snack: Würstchen im Teigmantel mit einer cremigen Honig-Senf-Sauce. Perfekt für Buffets und Gäste!

Schnelle Mini-Snacks

Knusprige Minitaschen aus Blätterteig mit Cocktailwürstchen, kombiniert mit Honig-Senf-Mayo. Ein idealer Party-Snack.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (24 Mini-Würstchen im Teigmantel)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 Mehl (zum Bestäuben der Arbeitsfläche).
02 1 Packung Croissant-Teig (225g).
03 1 Packung Mini-Würstchen (340g).
04 4 Esslöffel geschmolzene Butter (ungesalzen).
05 Grobes Salz.
06 1/2 Tasse Mayonnaise (für die Soße).
07 1/4 Tasse Dijon-Senf (für die Soße).
08 2 Esslöffel Honig (für die Soße).
09 1 Esslöffel Zitronensaft (für die Soße).

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 190°C vorheizen.

Schritt 02

Den Croissant-Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in kleinere Dreiecke schneiden.

Schritt 03

Ein Mini-Würstchen an die breite Seite des Dreiecks legen und vorsichtig zur dünnen Spitze hin einrollen.

Schritt 04

Auf ein Backblech legen, mit der Butter bestreichen und mit grobem Salz bestreuen.

Schritt 05

Etwa 12 bis 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 06

Mayonnaise, Dijon-Senf, Honig und Zitronensaft in einer Schüssel vermischen.

Hinweise

  1. Am besten warm servieren, zusammen mit der Honig-Senf-Mayo-Soße.
  2. Die Soße ist optional, verleiht aber extra Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Backpinsel.
  • Schüssel für die Soße.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten.
  • Milchprodukte.
  • Eier (in der Mayonnaise).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 6 g