Würzige Suppe mit Chorizo

Ausgezeichnet in Wärmende Suppen & Eintöpfe.

Diese sättigende Suppe kombiniert die milde Süße von Süßkartoffeln mit der pikanten Würze von Chorizo. Ein herzhafter, wärmender Genuss für kühle Tage.

Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 11 Apr 2025 17:07:03 GMT
Ein Schüssel cremige Suppe mit gerösteten Süßkartoffelwürfeln, Wurstschnitten, bestreut mit Koriander und Gewürzen. Pinnen
Ein Schüssel cremige Suppe mit gerösteten Süßkartoffelwürfeln, Wurstschnitten, bestreut mit Koriander und Gewürzen. | kuchenfreude.com

In meiner Winterküche habe ich diese Suppe kreiert, die sofort für Wärme sorgt. Die samtige Süßkartoffel harmoniert wunderbar mit der leicht würzigen Chorizo.

Ich koche sie oft, wenn meine Kinder mit kalten, rosigen Wangen von der Schule kommen. Der Duft, der das Haus erfüllt, kündigt schon diesen Moment des Wohlbefindens an.

Dieses Gericht ist besonders in der kalten Jahreszeit einer der meistgefragten Beiträge in meinem Blog geworden.

Ein wärmendes Geschmacksduo

In dieser Suppe wollte ich die Milde der Süßkartoffeln mit dem würzigen Charakter der Chorizo verbinden. Es fühlt sich an wie eine warme Umarmung in einer Schüssel.

Meine Gäste sind immer überrascht von dieser Geschmackskombination, die im Mund tanzt. Ich serviere sie sowohl bei spontanen Abendessen als auch bei gemütlichen Winterabenden mit Freunden.

Mein Einkaufskorb

  • 800 g Süßkartoffeln: Ich wähle sie schön orangefarben und fest.
  • 200 g milde Chorizo: Mein Metzger schneidet sie immer in großzügige Scheiben.
  • 2 Möhren: So frisch wie möglich für ihren süßen Geschmack.
  • 2 Stangen Sellerie: Sie bringen ihre einzigartige aromatische Note ein.
  • 2-3 Zwiebeln: Die goldgelben sind meine Lieblinge wegen ihrer Milde.
  • 2 Knoblauchzehen: Ein Muss in meiner Küche.
  • 1 TL Currypulver: Mein kleines Geheimnis, um die Aromen zu wecken.
  • 1,8 L Hühnerbrühe: Wenn ich Zeit habe, mache ich sie selbst.
  • 2 EL Olivenöl: Meins kommt direkt aus der Provence.
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer: Immer frisch gemahlen.
  • Sriracha-Sauce: Für Liebhaber intensiver Geschmackserlebnisse.

Das Wohlfühlgericht

Die Vorbereitungen
Ich beginne damit, alle Gemüsesorten zu schälen und in gleichmäßige Stücke zu schneiden. Das ist das Geheimnis einer perfekt gleichmäßigen Suppe.
Der Zauber beginnt
In meinem Lieblingstopf brate ich langsam die Chorizo an, die das Olivenöl aromatisiert. Dann kommen Gemüse und Curry dazu, die ihre Düfte 10 Minuten lang entfalten.
Die köchelnde Brühe
Ich gieße meine heiße Brühe dazu und lasse meine Suppe gemütlich köcheln. Die Süßkartoffeln sollten messerweich werden.
Der letzte Schliff
Ein Pürierstab verwandelt alles in eine Cremesuppe. Ich schmecke ab und füge manchmal einen Spritzer Sriracha für die Abenteuerlustigen hinzu.
Eine Schüssel cremige gelbe Suppe garniert mit Chorizostückchen, frischen Kräutern und Gewürzen. Pinnen
Eine Schüssel cremige gelbe Suppe garniert mit Chorizostückchen, frischen Kräutern und Gewürzen. | kuchenfreude.com

Kleine Details mit großer Wirkung

Ich behalte immer ein paar Chorizo-Chips zum Garnieren der Schüsseln. Sie fügen diesen unwiderstehlichen Crunch hinzu.

Auf meinem Tisch stelle ich gern ein schönes Stück geröstetes Bauernbrot und einige frische Kräuter bereit.

Diese Suppe wird mit der Zeit sogar noch besser. Ich bereite sie oft am Vorabend meiner Dinner zu, dann sind die Aromen noch intensiver.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird die Suppe schön cremig?

Pürieren Sie die Suppe portionsweise mit einem Mixer oder verwenden Sie einen Stabmixer. Für extra Cremigkeit durch ein feines Sieb passieren.

→ Kann man die Suppe einfrieren?

Ja, diese Suppe lässt sich problemlos 2-3 Monate einfrieren. Komplett abkühlen lassen und dann langsam wieder erhitzen.

→ Wie macht man Chorizo-Chips?

Schneiden Sie dünne Chorizo-Scheiben und backen Sie sie bei 150°C im Ofen für 10-15 Minuten, bis sie knusprig sind.

→ Was tun, wenn die Suppe zu flüssig ist?

Bei zu flüssiger Konsistenz Suppe ohne Deckel weiter kochen, um sie einzudicken. Falls sie zu dick ist, etwas Brühe hinzufügen.

→ Kann man die Suppe vorbereiten?

Ja, diese Suppe schmeckt am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen entfalten. Im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

Suppe mit Chorizo

Cremige Süßkartoffelsuppe mit kräftiger Chorizo, verfeinert mit Gemüse und einer sanft-würzigen Currynote.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Spanisch

Ergibt: 6 Portionen (6)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 800 g Süßkartoffeln.
02 200 g milde Chorizo.
03 2 Möhren.
04 2 Stangen Sellerie.
05 2-3 Zwiebeln.
06 2 Knoblauchzehen.
07 1 Teelöffel Currypulver.
08 1,8 L Hühnerbrühe.
09 2 Esslöffel Olivenöl.
10 Salz und Pfeffer.
11 Sriracha-Soße (optional).

Anleitung

Schritt 01

Schäle die Süßkartoffeln und schneide sie in Würfel.

Schritt 02

Schneide Möhren, Sellerie und Zwiebeln klein.

Schritt 03

Den Knoblauch fein hacken.

Schritt 04

Brate die Chorizo in einem Topf mit Olivenöl an.

Schritt 05

Gib das geschnittene Gemüse und das Currypulver dazu.

Schritt 06

Lass alles zusammen für etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze andünsten.

Schritt 07

Gieße die Hühnerbrühe in den Topf.

Schritt 08

Koche alles für 10 Minuten, bis die Süßkartoffeln gar sind.

Schritt 09

Püriere die Suppe, bis sie schön cremig ist.

Schritt 10

Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Schritt 11

Optionale Chorizo-Chips als Topping verwenden und servieren.

Hinweise

  1. Eine wärmende Suppe, die die sanften Aromen von Wurzelgemüse mit der würzigen Note der Chorizo kombiniert. Das Curry sorgt für eine leicht scharfe, harmonische Note.

Benötigte Utensilien

  • Topf.
  • Stabmixer.
  • Schäler.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Keine bekannten Hauptallergene.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 10 g