Gourmet Kürbish Suppe

Ausgezeichnet in Wärmende Suppen & Eintöpfe.

Während des hektischen Abendkochens entstand diese Sahnesuppe aus Kürbis und Chorizo. Der süße Kürbis zusammen mit würzigem Akzent sorgt für Harmonie. Cremige Textur dank Sahne, karamellisierte Zwiebeln und ein crunchiger Kick durch geröstete Samen machen jede Portion köstlich. Ideal für gemütliche Abende, als Vorspeise oder herzhafter Hauptgang. Diese einfache Suppe ist schnell zubereitet und bei jedem Essen beliebt.

Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 22 Apr 2025 17:22:13 GMT
Eine Kürbiscremesuppe mit Chorizo, Sahne, gerösteten Samen und Kräutern. Pinnen
Eine Kürbiscremesuppe mit Chorizo, Sahne, gerösteten Samen und Kräutern. | kuchenfreude.com

Unsere herzhafte Kürbis-Chorizo-Suppe wärmt an kühlen Herbsttagen und kalten Winterabenden. Das Rezept verbindet die Süße des Hokkaido-Kürbis wunderbar mit cremiger Sahne und würzigem, gebratenem Chorizo. Knusprige Saaten runden dieses traditionelle Gericht perfekt ab. Leicht zubereitet, macht sie sowohl als gemütliche Hauptmahlzeit als auch als feiner Vorspeise eine gute Figur. Jeder Löffel ist ein Genuss. Dazu passt hervorragend geröstetes Brot.

Darum ist dieses Rezept unwiderstehlich

Diese Kürbis-Chorizo-Suppe ist ein echtes Geschmackserlebnis. Die natürliche Süße des Hokkaido trifft auf die Geschmacksexplosion von Sahne und würzigem Chorizo. Die Saaten geben nicht nur einen angenehmen Biss, sondern verleihen dem Gericht auch einen eleganten Touch. Die Zubereitung geht unkompliziert von der Hand – ideal für eine schnelle, aber schmackhafte Mahlzeit. Egal ob als wärmender Seelentröster oder als beeindruckender Starter für Gäste, diese Suppe macht bei jedem Bissen glücklich.

Eine Schüssel Kürbissuppe garniert mit Chorizo-Scheiben, Saaten und einem Klecks Sahne, dekoriert mit Thymian. Pinnen
Eine Schüssel Kürbissuppe garniert mit Chorizo-Scheiben, Saaten und einem Klecks Sahne, dekoriert mit Thymian. | kuchenfreude.com

Zutaten

  • Chorizo: Der Chorizo bringt seine Würze und seinen Biss in die Suppe. Nehmen Sie am besten einen halbgetrockneten Chorizo für eine bessere Textur. Eine würzige italienische Salsiccia kann als Alternative dienen, auch wenn sie anders schmeckt.
  • Brühwürfel: Der Brühwürfel verleiht der Suppe eine gute Grundnote. Falls keiner zur Hand ist, tut's auch selbstgemachte Hühner- oder Gemüsebrühe.
  • Milch: Die Milch sorgt für Sanftheit und Cremigkeit. Für eine laktosefreie Version können Sie Kokos- oder Mandelmilch verwenden, der Geschmack wird allerdings anders sein.
  • Hokkaido-Kürbis: Der Hokkaido ist der Star dieses Gerichts mit seinem leicht süßlichen, nussigen Aroma. Ein Butternut-Kürbis kann bei Bedarf einspringen.
  • Zwiebel: Die Zwiebel gibt Tiefe und eine süßliche Note. Gelbe Zwiebeln sind ideal, weiße funktionieren aber auch.
  • Kartoffeln: Die Kartoffeln geben der Suppe Substanz. Wählen Sie mehligkochende Sorten wie Bintje.
  • Sahne: Die Sahne bringt den cremigen Genuss. Für eine leichtere Version kann griechischer Joghurt verwendet werden.
  • Saatenmischung: Die Mischung aus Samen (schwarzer Sesam, Leinsamen, Kürbiskerne) sorgt für Knusprigkeit und Geschmack. Passen Sie nach Belieben an.
  • Zucker: Eine Prise Zucker hilft, das Gemüse zu karamellisieren und hebt die natürliche Süße hervor.
  • Olivenöl: Das Olivenöl wird zum Anschwitzen des Gemüses verwendet. Ein neutrales Öl kann es ersetzen.
  • Salz: Das Salz bringt die Aromen zur Geltung, dosieren Sie nach Geschmack.
  • Pfeffer: Der Pfeffer gibt Wärme. Frisch gemahlener Pfeffer bringt mehr Aroma.

Zubereitung

Kürbis vorbereiten:
Schälen Sie den Hokkaido und schneiden Sie ihn in Stücke, entfernen Sie dabei Kerne und Fasern.
Gemüse vorbereiten:
Schneiden Sie die Zwiebel fein und würfeln Sie die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke.
Gemüse anschwitzen:
Braten Sie in einem Topf Kürbis und Zwiebel mit Olivenöl und Zucker etwa 5 Minuten an, bis sie leicht karamellisieren.
Flüssigkeit hinzufügen:
Gießen Sie die Milch, 40 cl Wasser, den Brühwürfel und die Kartoffelwürfel dazu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Sanft kochen:
Lassen Sie alles bei niedriger Hitze 35 Minuten köcheln und rühren Sie gelegentlich um, bis das Gemüse richtig weich ist.
Pürieren:
Mixen Sie alles zu einer glatten Masse. Rühren Sie vorsichtig die Sahne unter.
Chorizo zubereiten:
Braten Sie die Chorizo-Scheiben in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig.
Anrichten:
Servieren Sie die Suppe heiß mit einem Klecks Sahne, knusprigem Chorizo und einem Spritzer Saaten.

Häufig gestellte Fragen

→ Womit kann ich die Sahne ersetzen?

Griechischer Joghurt ist eine tolle Alternative, wenn du es leichter magst.

→ Geht das Ganze auch vegetarisch?

Klar, einfach Chorizo weglassen und stattdessen geräuchertes Paprikapulver verwenden.

→ Kann ich die Suppe im Voraus vorbereiten?

Ja, du kannst sie bereits am Vortag zubereiten. Wenn sie durchzieht, schmeckt sie oft noch besser.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Suppe auf?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält sie 3 Tage frisch.

→ Kann man die Suppe einfrieren?

Auf jeden Fall – aber füge die Sahne erst beim Erhitzen hinzu, damit sie sich nicht trennt.

Fazit

Wenn du auf kräftige Aromen stehst, probiere doch auch Gerichte wie 'Risotto mit Kürbis und knuspriger Chorizo' oder den 'Herbstlichen Kürbis-Eintopf mit würziger Wurst'. Beide vereinen die sanfte Süße von Kürbissorten wie Hokkaido mit der charakteristischen Schärfe von Chorizo oder ähnlichen Würsten. Sie zeigen, wie Kürbis und würzige Proteine sich ideal ergänzen und für wärmende, geschmacklich ausbalancierte Mahlzeiten sorgen.

Gourmet Kürbish Suppe

Eine spontane Kürbissuppe mit Chorizo, die beim gemeinsamen Abendessen für Begeisterung sorgte.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 18 Scheiben Chorizo.
02 1 Gemüsebrühwürfel.
03 40 cl Milch.
04 1 Hokkaido-Kürbis.
05 1 Zwiebel.
06 2 Kartoffeln.
07 20 cl flüssige Schlagsahne.
08 3 Esslöffel Körnermischung (z. B. schwarzer Sesam, Leinsamen, Kürbiskerne).
09 1 Teelöffel Zucker.
10 1 Esslöffel Olivenöl.
11 Salz.
12 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Schäle den Hokkaido und schneide ihn in Stücke. Entferne dabei gründlich die Fasern, um eine knackigere Konsistenz zu bekommen.

Schritt 02

Schneide die Zwiebel in feine Stücke und würfle die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke.

Schritt 03

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und brate den Kürbis zusammen mit der Zwiebel und dem Zucker etwa 5 Minuten an, bis die Ränder leicht karamellisiert sind.

Schritt 04

Gieße die Milch, 40 cl Wasser und den Gemüsebrühwürfel hinzu. Gib die Kartoffelstücke dazu und würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.

Schritt 05

Koche die Mischung bei niedriger Hitze für 35 Minuten und rühre ab und zu um, bis das Gemüse ganz weich ist.

Schritt 06

Püriere alles, bis die Suppe eine glatte und cremige Textur hat. Rühre anschließend vorsichtig die Schlagsahne unter, um die Suppe samtig zu machen.

Schritt 07

Brate die Chorizoscheiben in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an, bis sie knusprig sind.

Schritt 08

Serviere die heiße Suppe mit einem Klecks Sahne. Garniere sie mit den knusprigen Chorizoscheiben und streue großzügig Körner darüber, um einen knackigen Biss zu bekommen.

Hinweise

  1. Die süße Note des Hokkaidos harmoniert perfekt mit der würzigen Chorizo.
  2. Püriere die Suppe gründlich, damit sie komplett glatt wird und ein angenehmes Mundgefühl bietet.
  3. Wer es leichter mag, kann die Schlagsahne durch griechischen Joghurt ersetzen.

Benötigte Utensilien

  • Topf.
  • Mixer.
  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch.
  • Sesamkörner.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~