Saumon mit Avocado-Endives

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Diese köstlichen Endives mit Lachs und Avocado sind eine harmonische Geschmackskomposition, ideal für feine Snacks. Die knackigen Endives werden mit einer cremigen Mischung aus Avocado, geräuchertem Lachs, frischen Kräutern und einem Hauch Zitrone gefüllt. Einfach zuzubereiten und ein Genuss für jeden Anlass, ob intime Abendessen oder stilvolle Empfänge.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 12:41:36 GMT
Farbig angerichtete Gemüseblätter mit Lachs, Frischkäse, Beeren und Zitrone. Pinnen
Farbig angerichtete Gemüseblätter mit Lachs, Frischkäse, Beeren und Zitrone. | kuchenfreude.com

Begib dich auf ein kulinarisches Abenteuer mit unseren Chicorée-Schiffchen mit Räucherlachs und Avocado, ein Genuss, der Eleganz und Frische ganz natürlich verbindet. Es ist ein leichtes und schmackhaftes Gericht, das deinen Vorspeisen oder Häppchen mit Einfachheit und Anmut einen Hauch von Raffinesse verleiht.

Darum wirst du Chicorée-Schiffchen mit Räucherlachs und Avocado lieben

Dieses Häppchen feiert frische, lebendige Aromen, die alltägliche Zutaten in ein kulinarisches Meisterwerk verwandeln. Die Knackigkeit des frischen Chicorées passt wunderbar zum rauchigen Geschmack des Lachses und der cremigen Textur der reifen Avocado. Bei jedem Bissen genießt du eine Explosion ausgewogener Geschmäcker und Texturen. Es ist die perfekte Wahl für Gäste oder zum Aufpeppen deiner Familienmahlzeiten. Ob du es bei einem eleganten Abendessen oder einem lockeren Treffen servierst – dieses Gericht wird garantiert einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Zutaten

  • Frischer Chicorée: Er bildet die knackige Basis für die Füllung und bietet einen leckeren Kontrast zum cremigen Käse und dem schmelzenden Lachs. Falls kein Chicorée verfügbar ist, kannst du Römersalatblätter nehmen, auch wenn die Textur anders sein wird.
  • Räucherlachs: Er bringt seinen reichen, herzhaften Geschmack ein, der perfekt zu Avocado und Frischkäse passt. Geräucherte Forelle oder gekochte Garnelen können für eine interessante Abwechslung sorgen.
  • Reife Avocados: Sie verleihen die Cremigkeit, die den Räucherlachs und den Käse ergänzt. Wähle Avocados, die bei leichtem Druck nachgeben. Ohne Avocado kann eine Joghurtcreme als Ersatz dienen.
  • Zitrone: Ihr Saft und ihre Schale bringen eine lebhafte Säure, die die Aromen hebt und die Reichhaltigkeit von Käse und Lachs ausgleicht. Limette kann für eine andere Zitrustoncote verwendet werden.
  • Frischkäse: Wie etwa Philadelphia, er schafft eine cremige Basis für die Füllung. Für mehr Charakter probiere griechischen Joghurt oder Ricotta.
  • Salz und Pfeffer: Wichtig für die Würzung und Ausgewogenheit der Aromen. Passe sie nach deinem Geschmack an. Meersalz oder frisch gemahlener Pfeffer können einen zusätzlichen Kick geben.
  • Frischer Dill: Er bringt seine krautige Frische und den aromatischen Abschluss. Petersilie oder Schnittlauch können für eine ähnliche Frische verwendet werden.
Assiette de verrines créatives à base de laitue, saumon fumé, crème, herbes et zestes de citron. Pinnen
Assiette de verrines créatives à base de laitue, saumon fumé, crème, herbes et zestes de citron. | kuchenfreude.com

Anleitung

Chicorée säubern:
Spüle den Chicorée vorsichtig unter kaltem Wasser ab, achte darauf, die Blätter nicht abzulösen. Trockne sie mit Küchenpapier ab.
Blätter vorbereiten:
Schneide den Strunk jedes Chicorées ab, um beschädigte Blätter zu entfernen. Behalte die schönsten für die Füllung.
Belag zubereiten:
Schneide den Räucherlachs in kleine Stücke. Schäle und entferne den Kern der Avocados, dann schneide sie in kleine Würfel für eine gleichmäßige Verteilung.
Cremige Grundlage:
Mische in einer Schüssel den Frischkäse mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer, um eine cremige und gut gewürzte Basis zu schaffen.
Füllung zusammenstellen:
Hebe behutsam die Lachsstücke und Avocadowürfel unter die Käsemischung, dann streue frischen Dill darüber.
Chicorée füllen:
Mit einem kleinen Löffel fülle jedes Chicorée-Blatt vorsichtig mit der Mischung, gehe dabei behutsam vor.
Letzter Schliff:
Garniere mit Dillblättern und Zitronenschale. Arrangiere die Chicoréeblätter im Kreis oder in Reihen auf einer Servierplatte. Für mehr Knusprigkeit kannst du nach Belieben Sesam- oder Mohnsamen hinzufügen.

Die Wahl des Chicorées

Die richtige Wahl des Chicorées ist entscheidend für den Erfolg dieses Gerichts. Suche nach festem, knackigem Chicorée ohne welke Stellen oder braune Flecken. Die Frische des Chicorées garantiert den köstlichen Biss, der für die Balance mit der weichen Textur der Lachs-Avocado-Füllung wesentlich ist. Wenn du ihn nicht sofort verwendest, bedecke ihn mit einem feuchten Tuch, um seine Frische zu bewahren.

Die Kunst der Lachs-Avocado-Mischung

Bei der Zubereitung der Füllung verbinden sich alle Aromen wunderbar. Schneide den Räucherlachs in kleine Stücke, damit jeder Bissen seinen reichhaltigen, rauchigen Geschmack entfaltet. Wähle gut gereifte Avocados für eine cremige Konsistenz, die den Lachs perfekt ergänzt. Die Mischung dieser Zutaten mit Zitronensaft, Frischkäse und Gewürzen bringt eine säuerliche Note, während frischer Dill das Aromaprofil verstärkt. Probiere ruhig und passe die Würzung nach deinem Geschmack an.

Das Befüllen der Schiffchen

Die Chicoréeblätter zu füllen ist sowohl eine Kunst als auch eine heikle Aufgabe. Behandle jedes Blatt vorsichtig, damit es nicht bricht. Verwende einen kleinen Löffel, um behutsam eine großzügige Portion der Lachs-Avocado-Mischung auf jedes Blatt zu geben. Dieser Schritt ist entscheidend für eine gelungene Präsentation, da jedes Blatt zu einem Schrein aus Geschmack und Eleganz wird. Falls du im Voraus zubereitest, bewahre die gefüllten Chicoréeblätter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten.

Die festliche Dekoration

Die Präsentation verwandelt dieses Gericht vom Gewöhnlichen zum Außergewöhnlichen. Ordne die gefüllten Chicoréeblätter im Kreis an oder reihe sie sorgfältig auf einem Tablett auf. Streue frischen Dill und Zitronenschale darüber, um einen Hauch lebendiger Farbe hinzuzufügen. Für zusätzlichen Crunch gib Sesam- oder Mohnsamen dazu. Diese Details bringen nicht nur Geschmack, sondern verleihen dem Gericht auch ein raffiniertes Aussehen und verwandeln deine Vorspeise in ein echtes kulinarisches Kunstwerk.

Serviertipps

Diese Chicorée-Häppchen sind vielseitig und können als schicke Fingerfood-Häppchen oder als elegante Vorspeise bei einer größeren Mahlzeit serviert werden. Sie passen hervorragend zu einem trockenen Weißwein oder einem leichten Sekt, der ihre erfrischenden Aromen unterstreicht. Ob du ein formelles Dinner oder einen entspannten Brunch veranstaltest, diese geschmackvollen Häppchen werden deine Gäste mit ihrem raffinierten Geschmack und ihrer schlichten Eleganz beeindrucken.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Am besten schmecken sie frisch, aber die Füllung aus Lachs und Avocado kannst du ein paar Stunden vorher zubereiten. Endives erst kurz vor dem Servieren befüllen, damit sie knackig bleiben.

→ Gibt es Alternativen zu Lachs?

Sicher, Krabbenfleisch oder gekochte Garnelen passen perfekt als maritime Variante.

→ Wie Reste aufbewahren?

Reste der Füllung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, maximal einen Tag. Befüllte Endives sollten direkt gegessen werden, um knackig zu bleiben.

→ Welche Kräuter passen dazu?

Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch eignen sich hervorragend als Alternative zu Dill.

→ Kann dieses Rezept vegetarisch gemacht werden?

Ersetze den Lachs durch geröstete Kichererbsen oder marinierten Tofu für eine vegetarische Option.

Fazit

Magst du die Kombination von geräuchertem Lachs und cremiger Avocado bei diesen Endives? Probiere doch die 'Lachs-Avocado-Toast' mit knusprigem Baguette, belegt mit Frischkäse, Avocado und Lachs. Etwas Dill und Kapern dazu, perfekt für Frühstück oder Brunch! Ein weiteres Highlight: 'Lachs-Avocado-Sushirollen', bei denen Avocado und frischer Lachs um Reis und Algen gewickelt werden – lecker und sättigend.

Saumon mit Avocado Endives

Endives mit Lachs und Avocado - perfekt für entspannte Abende.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 4 knackige und frische Chicorée.
02 200 g geräucherter Lachs.
03 2 reife Avocados.
04 1 Zitrone (Saft und Abrieb).
05 100 g Frischkäse (z. B. Philadelphia).
06 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
07 Ein paar Zweige frischer Dill.

Anleitung

Schritt 01

Spül die Chicorée vorsichtig unter kaltem Wasser ab, ohne die Blätter zu sehr zu öffnen, und lass sie auf Küchenpapier trocknen.

Schritt 02

Entferne den Strunk vom Chicorée, um beschädigte Blätter loszuwerden. Heb die schönsten Blätter für die Füllung auf.

Schritt 03

Schneid den geräucherten Lachs in kleine Stücke und die Avocados nach dem Schälen und Entkernen in kleine Würfel.

Schritt 04

Vermisch in einer Schüssel den Frischkäse mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer, bis eine glatte Creme entsteht.

Schritt 05

Gib die Lachsstücke und die Avocadowürfel in die Frischkäsecreme, rühr alles gut um und streu etwas Dill drüber.

Schritt 06

Nimm einen kleinen Löffel und füll vorsichtig jede Chicorée-Blatt mit der Mischung. Geh dabei behutsam vor.

Schritt 07

Verziere die Blätter mit frischem Dill und Zitronenabrieb. Ordne sie entweder in Form eines Kreises oder in Reihen auf einem Servierteller an. Für extra Crunch kannst du sie mit Sesam- oder Mohnsamen bestreuen.

Hinweise

  1. Chicorée bleibt frisch, wenn du sie mit einem feuchten Tuch abdeckst, falls du sie nicht sofort verwenden möchtest.
  2. Taste die Füllung ab und würze bei Bedarf nach, bevor du die Chicorée-Blätter damit füllst.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel.
  • Löffel.
  • Messer.
  • Servierplatte.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose.
  • Fisch.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~