
In meiner Küche backe ich oft diese leckeren kleinen Lachs-Frischkäse-Muffins, die bei jedem Treffen ein voller Erfolg sind. Ihre fluffige Konsistenz und der sanfte Geschmack, bei dem der Räucherlachs perfekt mit der Milde des Käses harmoniert, begeistern mich immer wieder. Sie sind meine Lieblingswahl geworden, wenn Freunde vorbeikommen oder für Familienausflüge.
Mein Geheimtipp für gelungene Vorspeisen
Was ich an diesen Muffins so mag: Sie sind blitzschnell zubereitet und können geduldig im Kühlschrank warten. Der Lachs versorgt uns mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren, während der Frischkäse für eine unwiderstehlich weiche Textur sorgt. Je nach Laune experimentiere ich gerne mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
Meine Einkaufsliste
- Mein Mehl: 150g normales Mehl für eine schöne leichte Textur.
- Mein Backpulver: Ein Teelöffel für luftige Ergebnisse.
- Meine Eier: 2 frische Eier für die richtige Struktur.
- Meine Milch: 100ml Vollmilch für extra Geschmack.
- Mein Olivenöl: 50ml von meinem besten Öl.
- Mein Lachs: 100g Räucherlachs in kleine Stücke geschnitten.
- Mein Käse: 100g cremiger Frischkäse.
- Meine Würzmittel: Salz, Pfeffer und frischer Dill aus dem Garten.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Zubehör vorbereiten
- Ich heize den Ofen auf 180°C vor und stelle Papierförmchen in die Muffinform.
- Die trockenen Zutaten
- In einer großen Schüssel vermische ich Mehl und Backpulver.
- Die flüssige Basis
- In einer anderen Schüssel schlage ich Eier mit Milch und Öl, bis alles schön glatt ist.
- Das Zusammenführen
- Ich gieße die Flüssigkeit langsam zu den trockenen Zutaten, rühre leicht um und füge dann den Lachs hinzu.
- Die cremige Mitte
- Ich fülle die Förmchen zur Hälfte, gebe Frischkäse darauf und bedecke alles mit dem restlichen Teig.
- Das Backen
- Ich lasse sie 20 bis 25 Minuten backen, bis meine Muffins goldbraun sind.
- Der letzte Schliff
- Nach dem Abkühlen garniere ich sie mit frischem Dill.
Meine persönlichen Tipps
Manchmal streue ich Schnittlauch in den Teig oder tausche den Lachs gegen frischen Thunfisch aus. Für extra Geschmack kommt ab und zu geriebener Parmesan dazu. Die Muffins schmecken warm köstlich, aber ich mag sie auch bei Zimmertemperatur als kleinen Snack zwischendurch.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man sie vorbereiten?
Die Muffins halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren leicht aufwärmen, damit sie schön saftig bleiben.
- → Wie bleiben die Muffins saftig?
Kneten Sie den Teig nicht zu stark und halten Sie sich an die Mengen für Öl und Milch. Vermeiden Sie außerdem zu langes Backen.
- → Kann man sie einfrieren?
Ja, sie lassen sich gut einfrieren. Langsam im Kühlschrank auftauen lassen und kurz in der Mikrowelle erwärmen.
- → Welchen Käse sollte man nutzen?
Philadelphia passt super, aber jeder cremige Frischkäse funktioniert. Flüssige Varianten sollten vermieden werden.
- → Kann man weitere Zutaten einarbeiten?
Klar, fein gehackter Spinat, Kapern oder frische Kräuter können nach Belieben hinzugefügt werden.