Leckere Thai-Suppe Huhn

Ausgezeichnet in Wärmende Suppen & Eintöpfe.

Dieses aromatische Curry vereint zartes Huhn mit frischem Gemüse in einer Brühe voller Ingwer- und Limettenblätter. Mit Reisnudeln und Erdnüssen gibt es eine leckere und volle Mahlzeit.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 17 Mar 2025 15:07:41 GMT
Eine Schüssel Suppe mit Nudeln, Hühnerstücken, buntem Gemüse und frischem Koriander. Pinnen
Eine Schüssel Suppe mit Nudeln, Hühnerstücken, buntem Gemüse und frischem Koriander. | kuchenfreude.com

An kühlen Abenden tauche ich gerne in die Zubereitung meiner Thai-Hühnerbrühe ein. Die Düfte aus meiner Küche bringen mich sofort nach Asien. Dieses Gericht ist mittlerweile mein liebster Seelentröster geworden - ein Geschmacksfeuerwerk, das Körper und Geist wärmt.

Geheimnisse meiner duftenden Brühe

Was mich an diesem Gericht begeistert, ist die feine Mischung thailändischer Aromen. Der frische Koriander, der Ingwer mit seiner angenehmen Schärfe, die zarten knackigen Gemüsesorten. Mein besonderer Kniff: zerfasertes Hähnchen, das sich sanft zwischen die seidigen Nudeln schmiegt.

Für 4 Schüsseln brauchst du

  • Saftige Hähnchenschenkel 600g
  • Karotten in feinen Streifen 3 Stück
  • Eine rote Paprika in dünnen Stäbchen
  • Reisnudeln die im Mund zergehen
  • Selbstgemachte Hühnerbrühe 1.2L
  • Eine fein gehackte Knoblauchzehe
  • Aromatische Kaffir-Limettenblätter 2 reichen
  • Ingwerpüree ein Esslöffel
  • Chilipaste mit Gefühl dosiert
  • Frischer Koriander nach Belieben
  • Erdnüsse für den Biss etwa zwanzig

Der Zauber beginnt in meiner Küche

Vorbereitung der Zutaten:
Gemüse schneide ich in feine Streifen und entferne die Hähnchenhaut. Das Hähnchen brate ich mit Knoblauch an und gieße etwas Wasser dazu, um die Röstaromen zu lösen.
Die Brühe entfaltet sich:
Gemüse, Brühe, Gewürze und Limettenblätter kommen dazu. Alles köchelt 40 Minuten vor sich hin, während die Aromen intensiver werden.
Der letzte Schliff:
Das Hähnchenfleisch löse ich vorsichtig von den Knochen und zupfe es klein. Zurück in die Brühe damit, zusammen mit den Nudeln - nur noch 10 Minuten warten.
Zeit zum Servieren:
In meine Lieblingsschalen fülle ich die Brühe und streue gehackten Koriander und zerkleinerte Erdnüsse darüber.
Schüssel mit Nudeln, Hähnchen, frischem Gemüse, Erdnüssen und Koriander, serviert mit Essstäbchen. Pinnen
Schüssel mit Nudeln, Hähnchen, frischem Gemüse, Erdnüssen und Koriander, serviert mit Essstäbchen. | kuchenfreude.com

Meine leckeren Variationen

Manchmal tausche ich Hähnchen gegen Garnelen oder Seidentofu aus. Die Menge an Chilipaste passe ich je nach Lust auf Schärfe an. Ein Spritzer Sojasauce und ein paar Tropfen geröstetes Sesamöl verleihen dem Ganzen eine noch asiatischere Note. Mein Geheimtipp: ein Spritzer frischer Limettensaft ganz zum Schluss, der alle Aromen zum Leben erweckt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Suppe vorbereiten?

Der Sud und das Hähnchen lassen sich gut am Vortag zubereiten. Die Reisnudeln aber erst frisch hinzufügen, damit sie nicht aufweichen. Auch Erdnüsse und Koriander erst zum Servieren dazugeben.

→ Was tun, wenn keine Limettenblätter da sind?

Alternativ passt der Abrieb von Limette oder ein wenig Zitronengras. Der Geschmack wird anders, aber weiterhin aromatisch.

→ Wird die Suppe scharf?

Die Chili-Pasten-Menge lässt sich einfach anpassen. Lieber zuerst weniger hinzufügen. Jeder kann nach Geschmack Chilisauce in seiner Schüssel nachwürzen.

→ Kann man andere Gemüsesorten verwenden?

Natürlich! Pilze, Zuckerschoten oder Spinat sind tolle Alternativen. Wichtig ist, die Kochzeiten der Gemüsesorten zu beachten.

→ Wie schneidet man Julienne-Gemüse am besten?

Gemüse in gleichmäßige dünne Streifen schneiden. Mandoline oder Küchenmaschine erleichtern die Arbeit und sorgen für gleichmäßige Ergebnisse.

Thaicurry Huhn Suppe

Ein würziges Curry mit Hühnerstücken, knackigem Gemüse und Reisnudeln. Perfekt für Wärme und Geschmack.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Thailändisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Topf Brühe)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 600 g Hähnchenschenkel.
02 3 Möhren.
03 1 rote Paprika.
04 Reisnudeln.
05 1,2 L Hühnerbrühe.
06 1 Knoblauchzehe.
07 2 Kaffirlimettenblätter.
08 1 Esslöffel Ingwerpaste.
09 1/4 Teelöffel Chilimark.
10 1/2 Bund frischer Koriander.
11 20 Erdnüsse.

Anleitung

Schritt 01

Schneide das Gemüse in feine Streifen.

Schritt 02

Entferne die Haut von den Hähnchenschenkeln, damit die Brühe weniger fettig wird.

Schritt 03

Brate das Hähnchen mit gehacktem Knoblauch in etwas Öl an. Lass es rundherum schön bräunen.

Schritt 04

Gib Wasser dazu, füge das Gemüse, die Brühe, den Chili, den Ingwer und die Limettenblätter hinzu.

Schritt 05

Lass alles für 40 Minuten leicht köcheln.

Schritt 06

Nimm das Hähnchen und die Limettenblätter heraus. Löse das Fleisch von den Knochen und zupfe es klein. Danach kommt es zurück in die Brühe.

Schritt 07

Die Reisnudeln in die Brühe geben und für 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 08

Serviere das Gericht in Schalen, bestreut mit gehacktem Koriander und Erdnüssen.

Hinweise

  1. Der Schärfegrad kann nach persönlichem Geschmack angepasst werden.
  2. Erdnüsse bringen eine knusprige Note ins Gericht.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 32 g