
Dieses vegetarisch gefüllte Pilzgericht ist bei mir immer ein echter Hingucker, wenn Freunde spontan vorbeikommen. Saftige Pilze treffen auf eine cremige Spinatfüllung – das passt einfach perfekt zusammen und macht total Lust auf mehr.
Immer wenn ich Besuch bekomme, bereite ich diese Pilze zu. Sogar bei meinen Freunden, die sonst kein Gemüse mögen, kommen sie richtig gut an.
Zutaten
- 700 g braune Champignons oder andere feste Pilze: je größer, desto besser – dann gibt es ordentlich was zu beißen
- Butter: damit werden Zwiebeln und Co. schön angebraten, bringt extra Geschmack
- 4 frische Knoblauchzehen: sorgt für das gewisse Etwas und eine angenehme Würze
- 400 g frischer Babyspinat: schön zart im Biss und richtig gesund
- 60 g Quark: für den cremigen Kick und eine frische Note
- 115 g geriebener Gouda: macht die Füllung richtig herzhaft und schmilzt lecker
- Pfeffer, Salz und eine Prise Paprikapulver: je nach Geschmack abschmecken
- 3 EL Semmelbrösel: gibt eine knusprige goldbraune Kruste
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen und Form startklar machen
- Backofen erst mal auf 140°C einstellen. Die Backform mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter einreiben, wenn du kein Papier da hast. So trocknen die Pilze nicht aus.
- Pilze vorbereiten
- Pilze abreiben oder mit einem feuchten Tuch säubern – bitte nicht ins Wasser legen, die saugen sonst zu viel auf. Die Stiele vorsichtig herausdrehen, Pilzhüte beiseitelegen und die Stiele schön klein hacken.
- Spinat und Knoblauch kleinmachen
- Wasch den Spinat gründlich, tupf ihn trocken und hack ihn dann klein. Knoblauch genauso fein wie möglich schneiden, damit sich der Geschmack gut verteilt. Ein scharfes Messer hilft hier echt weiter.
- Füllung anbraten
- Butter in einer heißen Pfanne schmelzen. Dann die gehackten Pilzstiele und den Knoblauch dazu, alles ein paar Minuten anschwitzen. Wenn es weich ist, den Spinat rein und braten, bis er ganz zusammengefallen ist.
- Cremige Masse machen
- Jetzt rührst du den Quark unter, würzt ordentlich mit Salz, Pfeffer und ein bisschen Paprikapulver – so entsteht eine schöne cremige Mischung.
- Käse einarbeiten
- Geriebenen Gouda einrühren, solange die Mischung noch warm ist, damit er ein bisschen schmilzt. Das macht die Füllung extra lecker.
- Pilze füllen
- Lass die Mischung kurz abkühlen. Dann die Pilzhüte bis zum Rand gut vollmachen, kleine „Hügel“ draufsetzen und mit Semmelbrösel bestreuen.
- Ab in den Ofen
- Gefüllte Pilze in den heißen Ofen geben und rund 20 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie weich sind und die Kruste goldgelb ist. Noch heiß genießen – dann schmeckt’s am besten!
Der Trick bei diesem Gericht: Nimm frische, feste Pilze mit intakten Köpfen – so bleibt alles schön saftig. Bei uns heißen sie inzwischen liebevoll „kleine Glückshappen“, weil keine Reste auf dem Tisch bleiben.
Aufbewahrung & Erwärmen
Die gefüllten Pilze bleiben im Kühlschrank in einer verschlossenen Dose 2 bis 3 Tage richtig lecker. Zum Aufwärmen lieber kurz (etwa 10 Minuten) bei 120°C in den Backofen statt in die Mikrowelle geben, dann bleibt alles schön saftig und die Kruste wird wieder knusprig.

Kleine Abwandlungen
Du kannst es locker anpassen: Ersetze Gouda z.B. durch Emmentaler oder Parmesan für einen kräftigeren Geschmack. Wenn du keinen Spinat hast, nimm gehackten Mangold oder Grünkohl. Für mehr Eiweiß noch ein paar gehackte Walnüsse oder Sonnenblumenkerne dazugeben.
Beilagen-Tipps
Mit einem frischen Salat aus Rucola, Zitrone und Olivenöl passen die Pilze top. Oder du machst dazu Wildreis oder Ofenkartoffeln, dann wird’s ein bisschen sättigender. Für schicke Vorspeisen einfach auf ein Bett aus Feldsalat legen, ein paar Parmesanraspel drüber – macht richtig was her.
Praktische Tipps
Pilze nicht zu lange backen lassen, sonst werden sie matschig. Mach ruhig etwas mehr Füllung, die schmeckt auch morgen noch super in einem Omelett. Wer will, kann in den letzten Minuten die Temperatur auf 180°C raufdrehen, dann wird die Kruste extra knackig.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie reinigt man Pilze ohne sie zu beschädigen?
Benutze ein feuchtes Tuch, um die Pilze vorsichtig abzuwischen. Vermeide es, sie in Wasser einzuweichen, damit sie ihre Konsistenz behalten.
- → Kann man den Cheddar durch anderen Käse ersetzen?
Ja, Gruyère, Emmentaler oder jeder andere Hartkäse passen genauso gut dazu.
- → Wie bekommt man eine extra knusprige Kruste?
Verwendet frische Paniermehl oder mischt es mit flüssiger Butter, bevor es über die Pilze gestreut wird.
- → Kann man das Gericht im Voraus vorbereiten?
Ja, die Champignons füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren backen, um sie warm zu genießen.
- → Kann man zusätzlich andere Gemüsesorten in die Füllung geben?
Natürlich! Fein gehackte Paprika, Zucchini oder getrocknete Tomaten sind eine tolle Ergänzung.