Cremige Nuss-Butternut

Ausgezeichnet in Gemüse und Getreide Beilagen.

Sanftes Butternut-Püree trifft auf zarte Jakobsmuscheln. Geröstete Haselnüsse und ein Tropfen Nussöl runden dieses edle Gericht ab.
Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 19 Mar 2025 15:26:37 GMT
Vier Jakobsmuscheln auf cremigem Kürbis-Püree angerichtet, dekoriert mit Nüssen und Kräutern. Pinnen
Vier Jakobsmuscheln auf cremigem Kürbis-Püree angerichtet, dekoriert mit Nüssen und Kräutern. | kuchenfreude.com

Die Kürbiscremesuppe mit Jakobsmuscheln entstand an einem Herbstabend in meiner Küche, als ich Gemütlichkeit mit Eleganz verbinden wollte. Die samtige Suppe aus Butternusskürbis, die zart die goldbraun gebratenen Jakobsmuscheln umschmeichelt, ist mittlerweile mein Lieblingsrezept für gemeinsame Abendessen mit Freunden. Die gerösteten Haselnüsse bringen den knusprigen Kick, der den Unterschied macht.

Ein verführerischer Gaumenschmaus

Ich mag den Texturkontrast in diesem Gericht total gern - die Sanftheit der Kürbiscreme trifft auf die perlmuttartige Konsistenz der Jakobsmuscheln. Die Haselnüsse steuern ihre Knusprigkeit und ihr feines Aroma bei und verwandeln eine einfache Suppe in ein besonderes Essen. Die Zubereitung ist unkompliziert, aber das Ergebnis beeindruckt immer.

Meine Einkaufsliste

  • Schlagsahne: 15cl meiner liebsten Sahne vom Bauernhof
  • Butternusskürbis: Ein schöner reifer Kürbis vom Gemüsehändler
  • Gewürzmischung: Mein selbstgemachtes Gewürz für feines Aroma
  • Jakobsmuscheln: 18 schöne frische Muschelfleischstücke
  • Haselnüsse: Eine Handvoll, die ich selbst röste
  • Haselnussöl: Mein kleiner Gaumenschmeichler
  • Butter: 30g für eine schöne Bräunung
  • Brühe: Mein Lieblingsbrühwürfel für mehr Geschmack
  • Salz und Pfeffer: Natürlich frisch gemahlen

Mein Schritt-für-Schritt Weg

Die cremige Suppe
Ich beginne mit dem Kürbis, den ich langsam in der Brühe köcheln lasse. Sobald er weich ist, püriere ich ihn mit Sahne und Gewürzen zu einer seidigen Textur.
Die goldenen Jakobsmuscheln
In meiner heißen Pfanne schmelze ich die Butter und brate dann die Muscheln kurz an - nur eine Minute pro Seite, damit sie innen schön zart bleiben.
Das leckere Anrichten
Ich gieße die Suppe in tiefe Teller, lege die Jakobsmuscheln darauf, streue Haselnüsse drüber und träufle ein paar Tropfen Öl darauf. Eine Drehung mit der Pfeffermühle und fertig ist das Gericht.

Meine kleinen Tricks

Ich halte immer etwas Brühe bereit, um die Konsistenz meiner Suppe anzupassen. Bei den Jakobsmuscheln ist das Geheimnis eine richtig heiße Pfanne und kurzes Braten. Gern streue ich kurz vor dem Servieren noch ein paar geschnittene Schnittlauchhalme drüber für einen Farbtupfer.

Vier gegrillte Jakobsmuscheln auf einem Bett aus Karottenpüree, garniert mit gehackten Haselnüssen und frischen Kräutern. Pinnen
Vier gegrillte Jakobsmuscheln auf einem Bett aus Karottenpüree, garniert mit gehackten Haselnüssen und frischen Kräutern. | kuchenfreude.com

Dazu passt

Ich serviere dieses Gericht stets mit einem Glas gekühltem Riesling. Eine leicht geröstete Scheibe Mehrkornbrot eignet sich wunderbar zum Auftunken. Für die Balance sorgt ein kleiner grüner Salat, einfach mit Olivenöl angemacht.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wählt man Jakobsmuscheln aus?
Achte auf frische, große Jakobsmuscheln ohne starkes Korallenfleisch. Sie sollten fest und leicht perlmuttfarben sein.
→ Wie wird ein besonders glattes Püree gemacht?
Die gekochte Kürbis-Masse gut pürieren und mit Sahne mischen. Wenn nötig, durch ein feines Sieb passieren, um eine seidig-glatte Textur zu erhalten.
→ Kann man das Püree vorab vorbereiten?
Ja, das Kürbis-Püree am Vortag zubereiten und später sanft erwärmen. Jakobsmuscheln jedoch immer frisch braten, um ihre Zartheit zu bewahren.
→ Wie brät man Jakobsmuscheln richtig?
Die Pfanne muss sehr heiß sein, und die Butter sollte leicht schäumen. Pro Seite reicht oft eine Minute, damit sie außen goldbraun und innen zart bleiben.
→ Ist eine Alternative zu Haselnussöl möglich?
Haselnussöl verleiht ein besonderes Aroma. Alternativ können hochwertiges Walnussöl oder gutes Olivenöl genutzt werden.

Butternut mit Nüssen

Ein cremiges Butternut-Püree, getoppt mit goldbraunen Jakobsmuscheln und zerstoßenen Haselnüssen. Eine harmonische Verbindung von Land und Meer.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Teller)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 15 cl Schlagsahne.
02 1 Butternut-Kürbis.
03 2 Prisen von einer 4-Gewürz-Mischung.
04 18 Jakobsmuscheln.
05 Gehackte Haselnüsse.
06 Haselnussöl.
07 30 g Butter.
08 Salz.
09 Pfeffer.
10 1 Würfel Hühnerbrühe.

Anleitung

Schritt 01

Halbiert den Kürbis, entfernt die Kerne und schält ihn. Anschließend in Würfel schneiden.

Schritt 02

Kocht die Kürbiswürfel 20 Minuten lang in Wasser mit dem Brühwürfel, bis sie weich sind. Vergesst das Salz nicht.

Schritt 03

Kürbis mit Sahne, Gewürzen und etwas Brühe pürieren, bis es cremig ist. Gebt Pfeffer dazu.

Schritt 04

Erhitzt Butter in einer Pfanne und bratet die Jakobsmuscheln für etwa 1 Minute pro Seite an, je nach Größe. Würzt sie wie gewünscht.

Schritt 05

Gebt die Kürbiscreme in Teller. Legt jeweils 3 Jakobsmuscheln darauf, streut die gehackten Haselnüsse darüber und fügt ein paar Tropfen Haselnussöl hinzu. Mit Pfeffer würzen und direkt servieren.

Hinweise

  1. Sofort servieren, damit die Jakobsmuscheln heiß und die Kürbiscreme schön warm bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf.
  • Pürierstab.
  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Schalenfrüchte.
  • Laktose.
  • Weichtiere.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 22 g