Knusprige Kroketten Parmesan

Ausgezeichnet in Gemüse und Getreide Beilagen.

Eine leichtere Variante klassischer Kroketten – verfeinert mit Parmesan und im Airfryer zubereitet. Knusprig und lecker.
Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 06 Apr 2025 12:47:42 GMT
Knusprig gebratene Gnocchi-Stücke auf einem Teller mit frischer Petersilie garniert. Pinnen
Knusprig gebratene Gnocchi-Stücke auf einem Teller mit frischer Petersilie garniert. | kuchenfreude.com

Meine Parmesan-Kartoffeltaler aus der Heißluftfritteuse sind zu meinem Markenzeichen geworden. Ich hab sie eines Abends zusammengeworfen, als ich Lust auf einen leckeren aber leichteren Snack hatte. Das Ergebnis hat mich umgehauen – jetzt betteln meine Gäste jedes Mal darum! Außen knusprig, innen fluffig – meine kleine Wochenendsünde, die ich mir nicht verkneifen kann.

Mein Wohlfühltipp

Was ich an meiner Heißluftfritteuse so liebe? Sie zaubert mir knusprige Taler ganz ohne das viele Fett der klassischen Frittier-Variante. Der Parmesan gibt den Talern diesen unwiderstehlichen Geschmack, der den Unterschied macht. Ich mach sie sowohl für spontane Knabbereien als auch als Beilage zu Hauptgerichten. So peppe ich einen Klassiker auf und achte gleichzeitig auf meine Figur!

In meinem Einkaufskorb

  • Kartoffeln: 600g mehlige Sorten für einen perfekten Brei.
  • Parmesan: 50g frisch gerieben für mehr Aroma.
  • Ein frisches Ei: Von meinen eigenen Hühnern, wenn ich Glück habe!
  • Mehl: 30g zum Binden der Masse.
  • Selbstgemachte Semmelbrösel: 50g aus altem Brot.
  • Gewürze: Salz und frisch gemahlener Pfeffer.
  • Petersilie aus dem Garten: Eine Handvoll für die Frische.

Mein Schritt-für-Schritt Weg

Die Grundlage
Erst koche ich die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser. Mit der Messerspitze prüfe ich, ob sie genau richtig weich sind – nicht zu matschig.
Die leckere Mischung
Nach dem Zerdrücken kommt der frisch geriebene Parmesan rein, das verquirlte Ei und das Mehl. Jetzt zieht der verführerische Duft durch meine Küche!
Liebevolles Formen
Ich forme geduldig gleichgroße Taler für eine gleichmäßige Garzeit. Das Wenden in Semmelbröseln ist immer mein Lieblingsmoment.
Der Zauber der Heißluftfritteuse
Nach 10-15 Minuten bei 180°C und einmal vorsichtigem Wenden passiert das Wunder: Sie werden goldbraun und herrlich knusprig.

Meine kleinen Geheimnisse

Mein Extra-Trick? Manchmal mische ich geräuchertes Paprikapulver unter die Semmelbrösel für eine würzige Note. Und wenn ich sie richtig unwiderstehlich machen will, nehme ich japanische Panko-Brösel für extra Knusprigkeit. Wichtig ist auch, den Korb der Heißluftfritteuse nicht zu überfüllen, damit alle Taler gleichmäßig goldbraun werden.

Auf den Tisch!

Meine Taler serviere ich immer heiß mit frischer Petersilie drübergestreut. Zum Knabbern mix ich einen Dip aus griechischem Joghurt mit frischen Kräutern. Als Beilage machen sie mein gegrilltes Fleisch oder Fisch noch besser. Das Schwierigste ist, welche für den nächsten Tag übrig zu behalten – sie sind blitzschnell weg!

Knusprig gebratene Kartoffeltaler, garniert mit frischer Petersilie, werden auf einem Teller präsentiert. Pinnen
Knusprig gebratene Kartoffeltaler, garniert mit frischer Petersilie, werden auf einem Teller präsentiert. | kuchenfreude.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Masse vorbereiten?
Ja, die Masse kann bis zu 24 Stunden vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Formen und Panieren am besten kurz vor dem Backen.
→ Wie bleiben die Kroketten stabil?
Die Kartoffeln sollten gut abgetropft und komplett abgekühlt sein, bevor man sie verarbeitet. Ei und Mehl binden die Masse optimal.
→ Können die Kroketten eingefroren werden?
Ja, ungebacken einfrieren – einfach nach Formen und Panieren. Gefroren direkt backen und nur die Backzeit leicht verlängern.
→ Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Am besten mehlig kochende Kartoffeln, wie Bintje oder Maris Piper, für eine cremigere Konsistenz.
→ Wie werden die Kroketten schön knusprig?
Verteilen Sie die Kroketten nicht zu eng im Airfryer und wenden Sie sie zur Hälfte der Backzeit. Gleichmäßig mit feiner Panade überziehen – das hilft bei der Knusprigkeit.

Kartoffelkroketten Parmesan

Luftige Kartoffelkroketten mit einer Parmesan-Note, außen goldbraun und innen weich, perfekt aus dem Airfryer.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: International

Ergibt: 4 Portionen (12-15 Kroketten)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 600 g geschälte und gewürfelte Kartoffeln.
02 50 g geriebener Pecorino.
03 1 leicht verquirltes Ei.
04 50 g Semmelbrösel.
05 30 g Mehl.
06 Eine Prise Salz und Pfeffer.
07 Etwas gehackte Petersilie (optional).

Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffelwürfel in gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und leicht abkühlen lassen.

Schritt 02

Die abgekühlten Kartoffeln zu einem feinen Püree zerdrücken. Pecorino, das Ei, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.

Schritt 03

Aus der Masse kleine Kroketten formen und rundherum in Semmelbrösel wälzen.

Schritt 04

Den Airfryer auf 180°C vorheizen. Die Kroketten 10-15 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie knusprig sind.

Schritt 05

Die Kroketten heiß servieren und nach Wunsch mit gehackter Petersilie garnieren.

Hinweise

  1. Ideal als Beilage oder kleiner Snack.
  2. Die Kroketten können vor dem Garen eingefroren werden.

Benötigte Utensilien

  • Airfryer.
  • Kochtopf.
  • Kartoffelstampfer oder Gabel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Gluten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 6 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 8 g