Cremiger Kartoffelgratin Raclette

Ausgezeichnet in Gemüse und Getreide Beilagen.

Bei diesem Kartoffelgratin mit Raclettekäse treffen weiche Kartoffelscheiben, die in einer gewürzten Milch-Sahne-Mischung gegart wurden, auf kross angebratenen Speck. Überzogen mit einer goldbraunen Schicht aus geschmolzenem Raclettekäse wird der Auflauf zum Highlight auf Ihrem Tisch. Diese herzhafte und wärmende Mahlzeit ist schnell gemacht und steckt voller traditioneller Aromen.
Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 20 Apr 2025 13:46:32 GMT
Ein Auflauf mit Kartoffeln, Speck, Sahne und Kräutern in einer Keramikform serviert. Pinnen
Ein Auflauf mit Kartoffeln, Speck, Sahne und Kräutern in einer Keramikform serviert. | kuchenfreude.com

Käsekartoffelauflauf mit Raclette verbindet die Genussfreude eines klassischen Auflaufs mit dem würzigen Schmelz von Raclettekäse. Die dünn geschnittenen Kartoffeln saugen die cremige Mischung aus Milch und Sahne auf, während jeder Bissen von Knoblauch, Thymian und Lorbeeraromen flüstert. Knuspriger Speck gibt dem Gericht einen leckeren Biss und Geschmack, während der Raclettekäse alles mit einer goldbraunen, schmelzenden Kruste umhüllt. Dieses Wohlfühlgericht passt super zu gebratenem Fleisch oder glänzt solo mit einem knackigen Salat – perfekt für kalte Wintertage!

Warum dieser Kartoffelauflauf mit Raclette unwiderstehlich schmeckt

Der Kartoffelauflauf mit Raclette ist ein kulinarisches Juwel, das die cremige, tröstende Natur von Kartoffeln mit dem charakteristischen Schmelz von Raclettekäse verbindet. Dieses Gericht kann mehr als nur eine Beilage sein – mit einem einfachen Salat wird's zur wärmenden Hauptmahlzeit. Seine Geschmacksschichten von würzigen Kräutern über knusprigen Speck bis zum schmelzenden Käse machen ihn zum Winteressen-Favoriten. Ob beim Familienessen oder gemütlichen Abend allein, dieser Auflauf schenkt dir eine herzhafte Umarmung auf dem Teller.

Zutaten

  • Kartoffeln: Sie bilden die Grundlage unseres Auflaufs. Festkochende Sorten geben die beste Textur. Zur Not tun's auch mehligkochende Kartoffeln.
  • Milch: Zusammen mit der Sahne schafft sie die sämige Soße für die Kartoffeln. Vollmilch ist ideal, aber für eine leichtere Version geht auch fettarme Milch.
  • Schlagsahne: Sorgt für die reiche, cremige Konsistenz. Wer's leichter mag, kann Sahne mit weniger Fett nehmen.
  • Knoblauchzehen: Knoblauch gibt eine subtile Geschmackstiefe. Am besten fein hacken für gleichmäßige Verteilung.
  • Lorbeerblatt: Bringt eine warme, kräuterige Note ins Spiel. Vor dem Servieren rausnehmen. Eine Prise Oregano kann's auch tun.
  • Thymianzweig: Frischer Thymian gibt dem Gericht sein holziges Aroma. Getrockneter Thymian (ein Teelöffel) ist auch okay.
  • Salz: Hebt alle Aromen hervor, ohne zu überwältigen. Nach Geschmack anpassen.
  • Pfeffer: Bringt Wärme und Würze. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer schmeckt am besten.
  • Speckwürfel: Geben eine rauchige, herzhafte Note. Alternativ kannst du auch gewürfelten Bauchspeck verwenden.
  • Raclettekäse: Verleiht dem Auflauf seinen typischen Schmelz und intensiven Geschmack. Ersatzweise gehen auch Bergkäse oder Gouda.
  • Geriebener Käse: Eine dünne Schicht sorgt für die goldbraune Kruste. Emmentaler oder eine Käsemischung funktionieren gut.

Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben. So kochen sie gleichmäßig und nehmen die Sahne besser auf.
Mischung kochen:
Gib Kartoffeln, Milch, Sahne, Knoblauch, Lorbeer und Thymian in einen großen Topf. Würze mit Salz und Pfeffer. Bei mittlerer Hitze langsam zum Köcheln bringen und zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.
Ofen vorheizen und Form vorbereiten:
Heize den Backofen auf 180°C vor. Fette eine Auflaufform ein und gieße die Kartoffelmischung vorsichtig hinein. Entferne Lorbeerblatt und Thymianzweig.
Speck braten:
Brate die Speckwürfel in einer Pfanne, bis sie knusprig sind. Verteile sie über den Kartoffeln in der Form.
Käse drüberstreuen:
Lege Raclettekäsescheiben obendrauf und streue den geriebenen Käse darüber.
Auflauf backen:
Schieb alles für 30 Minuten in den Ofen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbrig ist. Am besten heiß servieren!
Eine Auflaufform mit goldbraunem Kartoffelauflauf mit Käse, Speck und Kräutern, knusprig gebacken und in einer runden Form serviert. Pinnen
Eine Auflaufform mit goldbraunem Kartoffelauflauf mit Käse, Speck und Kräutern, knusprig gebacken und in einer runden Form serviert. | kuchenfreude.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Gratin im Voraus zubereiten?
Ja, bereiten Sie alles vor und lagern Sie ihn gekühlt. Gekühlt braucht er 10-15 Minuten länger im Ofen.
→ Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten?
Verwenden Sie festkochende Sorten wie Charlotte oder Bintje für eine optimale Konsistenz.
→ Ist der Gratin zum Einfrieren geeignet?
Besser nicht, da die cremige Konsistenz beim Auftauen leiden könnte.
→ Wie schneidet man die Kartoffeln gleichmäßig?
Nehmen Sie eine Mandoline, um feine, gleichmäßige Scheiben zu schneiden. So garen sie gleichmäßig.
→ Was passt gut als Beilage?
Ein frischer grüner Salat mit leichter Vinaigrette bringt Frische und ergänzt die herzhaften Aromen.

Cremiger Kartoffelgratin

Zarter Kartoffelgratin mit Raclettekäse und Speckwürfeln, ideal für ein gemütliches Familienessen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Auflaufform)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Basis

01 1,5 kg Kartoffeln

→ Milchprodukte

02 250 ml Milch
03 250 ml Sahne (vollfett)
04 6 Scheiben Raclette-Käse
05 1 Handvoll geriebener Käse

→ Fleisch

06 150 g Speckwürfel

→ Kräuter und Gewürze

07 2 Knoblauchzehen
08 1 Lorbeerblatt
09 1 Zweig Thymian
10 Salz
11 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Schäle die Kartoffeln und schneide sie in feine Scheiben. So garen sie gleichmäßiger.

Schritt 02

Kartoffeln zusammen mit Milch, Sahne, gehacktem Knoblauch, dem Lorbeerblatt und Thymian in einem Topf bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und immer wieder umrühren.

Schritt 03

Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten und die Kartoffeln hineingeben. Thymin und Lorbeerblatt entfernen.

Schritt 04

Den Speck in einer Pfanne knusprig anbraten und über die Kartoffeln geben. Danach mit Raclette-Käse abdecken und geriebenen Käse darüber streuen.

Schritt 05

Die Form ca. 30 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist und alles schön blubbert.

Hinweise

  1. Das Gericht kann vorbereitet und später wieder aufgewärmt werden.
  2. Du kannst den Käse nach deinem Geschmack variieren.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Auflaufform
  • Pfanne
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose
  • Schweinefleisch