
Dieses Knoblauch-Olivenöl bringt direkt mediterrane Stimmung an deinen Tisch. Inspiriert von italienischen Lokalen macht dieser schnelle Mix aus jedem Brot eine richtig schicke Vorspeise.
Diesen Dip gibt’s bei uns immer, wenn spontan Besuch vor der Tür steht. Beim ersten Mal waren meine Freunde auf einmal ganz still – alle haben nur noch Brot reingestippt und genossen.
Zutatenliste
- 1–2 Knoblauchzehen, richtig fein gehackt: gibt kräftiges Aroma ohne zu aufdringlich zu werden, sobald’s im Öl zieht
- 1/4 TL Chiliflocken: sorgt für dezente Schärfe, die das Öl schön ausbalanciert
- 1/2 TL getrockneter Oregano: bringt den typischen mediterranen Kräutergeschmack rein
- 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan: am besten einen lange gereiften wählen für intensiven Geschmack
- 1/4 Tasse bestes natives Olivenöl extra: hier lieber zur Qualität greifen, das macht den Unterschied
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer & Salz: nach eigenem Geschmack abschmecken
- Frisch gehackte Petersilie: streu am Ende drüber für extra Frische und Farbe
- Brot zum Dippen: frische Focaccia passt super, geht aber auch jedes andere knusprige Brot
So Geht’s Step-by-Step
- Fertig machen zum Mischen:
- Schneid den Knoblauch klein und tu ihn zusammen mit Chili und Oregano in einen flachen Teller oder eine flache Schale – so lässt sich das Brot später gut eintauchen.
- Käse und Olivenöl rein:
- Jetzt frisch Parmesan drüberreiben und gleich das Öl darüber gießen – du siehst direkt, wie sich die Aromen entfalten.
- Ummengen & Abschmecken:
- Rühr alles mit ’nem Löffel durch, damit sich das gut verteilt. Dann ordentlich salzen und pfeffern. Beim Pfeffer darf’s ruhig ein bisschen mehr sein.
- Finaler Schliff & Servieren:
- Petersilie oben drüber und gleich lossnacken mit frischem Brot. Die Menge reicht locker für vier Leute.
Den Parmesan kaufe ich meistens beim kleinen italienischen Laden um die Ecke. Als ich das erste Mal deren richtig lang gereiften Käse probiert hab, wusste ich, warum in Italien jeder so drauf schwört. Der Unterschied ist echt enorm.
Haltbarkeit & Vorbereiten
Im Kühlschrank bleibt das aromatische Öl gut eine Woche frisch, einfach in ein sauberes Glas mit Deckel füllen. Wird’s im Kühlschrank fest, einfach so 30 Minuten vor dem Essen rausstellen, dann wird’s wieder weich. Am besten schmeckt’s eh, wenn alles etwas durchgezogen ist – die Aromen verbinden sich noch richtig miteinander.

Lust auf Abwechslung?
Probier mal andere Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Rosmarin – so bastelst du dir deine Lieblingsversion. Für alle ohne Milchprodukte: Ersetz Parmesan durch Hefeflocken und ein bisschen extra Salz. Mehr Power gefällig? Einfach ein paar gehackte Oliven oder klein geschnittene getrocknete Tomaten unterrühren.
Zum Servieren Empfohlen
Schmeckt nicht nur mit Brot super. Auch als Dressing auf Salat, als Pasta-Topping oder als Marinade für gegrilltes Gemüse ein Hit. Für einen richtig coolen Vorspeisenteller einfach mit ein paar marinierten Oliven, verschiedenen Käsesorten und etwas Antipasti anrichten.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bewahre ich den Dip auf?
Lagern Sie ihn bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.
- → Welches Brot passt am besten?
Focaccia ist ideal, aber auch Baguette, Sauerteigbrot oder jedes knusprige Brot passen perfekt.
- → Kann ich den Dip anpassen?
Na klar! Probieren Sie frisches Basilikum, Zitronenschale oder gehackte Oliven für neue Geschmacksnoten.
- → Muss ich frisch geriebenen Parmesan nehmen?
Frisch geriebener Parmesan schmeckt am besten, aber eine vorgeriebene Variante funktioniert auch als Alternative.
- → Ist der Dip scharf?
Er hat eine leichte Würze durch die Chiliflocken, aber Sie können die Menge nach Geschmack anpassen.