Cremige Parmesan-Knoblauch-Bohnen

Ausgezeichnet in Gemüse und Getreide Beilagen.

Diese Parmesan-Knoblauch-Bohnen sind die perfekte Beilage für jedes gemütliche Mahl. Der in Olivenöl angebratene Knoblauch sorgt für ein würziges Aroma, während der Parmesan eine cremige Textur hinzufügt. Das Gericht ist schnell gemacht, mit einfachen Zutaten wie weiße Bohnen, Brühe für Tiefe und etwas Pfeffer zur Balance. Serviere sie warm zu Hauptgerichten oder genieße sie solo als herzhaften Genuss. Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an – so wird es perfekt!

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 18:16:56 GMT
Leckere Parmesan-Bohnen mit Knoblauch Pinnen
Leckere Parmesan-Bohnen mit Knoblauch | kuchenfreude.com

Dieses Gericht mit weißen Bohnen und Parmesan ist mein Geheimtrick, um ein simples Essen richtig besonders zu machen. Die weichen Bohnen passen super zu dem herzhaften Parmesan und ergeben so eine richtig gemütliche Hauptspeise oder Beilage.

Immer wenn ich spontan Gäste habe, hau ich diese Bohnen in die Pfanne. Selbst meine wählerischsten Freunde fragen mich danach immer, wie das geht.

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen: gibt dem Ganzen ein angenehmes Aroma und legt die Geschmacksbasis
  • 2 EL Olivenöl: nimm gutes Öl, dann wird der Geschmack intensiver
  • 2 Dosen weiße Bohnen à 425g (z.B. Cannellini): damit bekommst du die perfekte, cremige Basis
  • 120 ml Gemüsebrühe: Hühnerbrühe geht auch, wenn du es würziger magst
  • 80 ml frisch geriebener Parmesan: am besten nimmst du einen gereiften, das schmeckt kräftiger
  • 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: sorgt für etwas Wärme im Gericht

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Finish mit Parmesan:
Jetzt kommen Parmesan und schwarzer Pfeffer dazu. Rühr die Mischung gut um, bis der Käse geschmolzen ist. Kost ab und peppe alles nach Wunsch mit Salz, Pfeffer oder noch mehr Parmesan auf. Gleich warm servieren.
Mildes Köcheln:
Stell die Herdplatte mittelhoch und erhitze alles, bis es leicht köchelt. Dann lässt du es rund 10 Minuten simmern, manchmal rühren, bis das Ganze etwas dickflüssiger wird. Wenn du mit dem Löffel durchziehst, soll eine Spur bleiben.
Bohnen einrühren:
Bohnen abgießen, nicht abspülen, damit die leichte Sämigkeit bleibt. Jetzt zusammen mit der Brühe zum Knoblauch in die Pfanne geben und die Bohnen vorsichtig verteilen.
Knoblauch anbraten:
Schneide den Knoblauch klein und brate ihn bei mittlerer Hitze mit dem Olivenöl rund eine Minute, bis er goldgelb ist und duftend – aber nicht zu dunkel.

Der Clou an der ganzen Sache: Das Bohnenwasser zusammen mit dem Parmesan macht die Sauce ganz cremig – da braucht's keine extra Sahne. Meine Familie liebt es, wenn ich dazu noch Knoblauchbrot serviere. Perfekt für einen entspannten Abend.

Aufbewahrung

Die Parmesanbohnen halten sich luftdicht verschlossen 3 bis 4 Tage im Kühlschrank. Beim Abkühlen wird das Ganze meistens noch etwas dicker, also gib beim Aufwärmen einen kleinen Schuss Brühe oder Wasser dazu, damit es wieder schön cremig wird. Erwärme alles langsam und rühr ab und zu, damit nichts ansetzt.

Ideen zum Abwandeln

Mach das Ganze mal mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian, die du direkt mitgaren kannst. Kurz vorm Servieren gibt ein Spritzer Zitronensaft einen frischen Kick, das passt super zur würzigen Käse-Note. Du kannst die weißen Bohnen übrigens auch easy durch Kichererbsen oder andere Bohnen austauschen – so variiert die Textur ein bisschen.

Würzige weiße Bohnen mit Parmesan und Knoblauch Pinnen
Würzige weiße Bohnen mit Parmesan und Knoblauch | kuchenfreude.com

So Schmeckt's Am Besten

Schmeckt genial, wenn du die Bohnen einfach auf geröstetes Brot gibst – typisch rustikale Bruschetta. Oder du reichst das Ganze als Beilage zu gebratenem Fisch. Zusammen mit gebackenem Gemüse wie Zucchini oder Tomaten hast du ein komplettes Veggie-Gericht. Für einen kleinen Wow-Effekt zum Schluss: noch ein Schuss gutes Olivenöl drüber und ein paar Parmesanspäne.

Woher Kommt Das Gericht

Die Idee stammt aus Norditalien – da gibt’s häufig einfache Gerichte mit weißen Bohnen, besonders in der Toscana und Emilia-Romagna. Meistens werden damit Käsereste verwertet und zusammen mit den Basics aus der Vorratskammer eine herzhafte Mahlzeit gezaubert.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Bohnen statt Cannellini verwenden?

Klar, weiße oder rote Bohnen funktionieren ebenfalls. Aber die Cannellini-Bohnen sind besonders zart in der Konsistenz.

→ Wie serviere ich das am besten?

Am besten passen diese Bohnen zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder einfach zu frischem Brot für eine leichte Mahlzeit.

→ Kann ich einen anderen Käse statt Parmesan nehmen?

Sicher, Pecorino oder Grana Padano sind gute Alternativen. Dennoch bleibt Parmesan die klassischste Wahl.

→ Wie mache ich die Sauce dicker, wenn sie zu flüssig ist?

Einfach länger köcheln lassen, bis etwas Flüssigkeit verdunstet, oder ein paar Bohnen zerdrücken, um die Sauce auf natürliche Weise anzudicken.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Natürlich! Die Bohnen lassen sich wunderbar vorbereiten und vor dem Servieren wieder aufwärmen. Mit der Zeit werden die Aromen intensiver.

Bohnen mit Parmesan und Knoblauch

Zarte Bohnen, aromatischer Knoblauch, cremiger Parmesan. Perfekt als warmes, schmackhaftes Beilagengericht.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse und Gewürze

01 2 Zehen Knoblauch
02 2 Esslöffel Olivenöl
03 2 Dosen à 425 g weiße Bohnen (Cannellini)
04 120 ml Gemüsebrühe (oder alternativ Hühnerbrühe)
05 80 ml geriebener Parmesan
06 1/4 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Olivenöl in eine große Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze erhitzen und den Knoblauch etwa eine Minute anbraten.

Schritt 02

Die weißen Bohnen abgießen (nicht abspülen) und mit der Brühe in die Pfanne zum Knoblauch geben. Alles gut verrühren.

Schritt 03

Die Bohnen bei niedriger Hitze köcheln lassen und gelegentlich umrühren. Nach etwa 10 Minuten sollten sie leicht dickflüssig werden, und die Spatelspur sollte sichtbar sein.

Schritt 04

Den geriebenen Parmesan und den Pfeffer zu den Bohnen geben. Gut umrühren. Abschmecken und bei Bedarf mehr Parmesan, Pfeffer oder eine Prise Salz hinzufügen. Warm servieren.

Benötigte Utensilien

  • Große antihaftbeschichtete Pfanne
  • Scharfes Küchenmesser
  • Holzspatel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (durch enthaltenen Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 300.5
  • Gesamtfett: 8.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30.2 g
  • Eiweiß: 15.3 g