Frische Gemüsesalat Idee

Ausgezeichnet in Gemüse und Getreide Beilagen.

Dieser Salat vereint Kartoffeln, blanchierte grüne Bohnen und süße Kirschtomaten. Frisch angemacht mit Kräutern und Champagnervinaigrette.
Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 29 Mar 2025 12:57:43 GMT
Ein Teller mit buntem Salat, bestehend aus grünen Bohnen, Kartoffeln, Kirschtomaten und frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit buntem Salat, bestehend aus grünen Bohnen, Kartoffeln, Kirschtomaten und frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

In meiner Küche kreiere ich gerne Gerichte mit Geschichte - mein Kartoffelsalat mit grünen Bohnen ist dafür das perfekte Beispiel. Diese Mischung, die ich liebevoll zubereite, verbindet die Milde der Kartoffeln mit der Frische grüner Bohnen und dem Glanz saftiger Tomaten. Mein hausgemachtes Dressing krönt dieses sommerliche Geschmackserlebnis wunderbar.

Ein Salat der den Sommer erzählt

Was ich an diesem Gericht besonders mag, ist seine erfrischende Großzügigkeit. Die Kartoffeln zergehen auf der Zunge, während die grünen Bohnen einen fröhlichen Biss beisteuern. Die kleinen Tomaten platzen vor Aroma und mein Dressing aus Champagneressig und Dijon-Senf verbindet all diese Zutaten elegant miteinander. Je nach Laune und Jahreszeit serviere ich ihn warm oder kalt.

Die Hauptdarsteller meines Gerichts

  • Grüne Bohnen: 350g, geputzt für einen knackigen, frischen Biss.
  • Kleine rote Kartoffeln: 500g, gewaschen für eine zarte Textur und schöne Farbe.
  • Kirschtomaten: 1 Tasse, halbiert, für eine süße, saftige Note.
  • Basilikum: 2 EL, gehackt für einen frischen Kräutergeschmack.
  • Frühlingszwiebeln: 2, fein geschnitten, für eine milde, knackige Note.
  • Petersilie: 1/4 Tasse, gehackt für zusätzliche Frische.
  • Natives Olivenöl extra: 1/3 Tasse, für ein reichhaltiges Dressing.
  • Champagneressig: 2 EL, für eine dezente, elegante Säure.
  • Meersalz: 1/4 TL, zum Heben der Aromen.
  • Dijon-Senf: 1/2 EL, für eine leichte Schärfe.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack, zum Abschmecken.

Meine Methode für den perfekten Salat

Das Geheimnis knackiger Bohnen
Ich blanchiere die grünen Bohnen nur kurz für 30 Sekunden in kochendem Wasser. Ein sofortiges Eisbad erhält ihre schöne grüne Farbe und Knackigkeit.
Zarte Kartoffeln
Meine Kartoffeln koche ich liebevoll etwa 15 Minuten, bis sie sich leicht mit der Messerspitze einstechen lassen.
Mein Signature-Dressing
In einem kleinen Glas schüttle ich kräftig Olivenöl, Champagneressig, Salz und Dijon-Senf, bis alles gut emulgiert ist.
Die genussvolle Zusammenstellung
Alle Zutaten vereine ich in meiner schönsten Salatschüssel. Ich gieße das Dressing darüber, vermische alles behutsam und lasse den Zauber wirken.

Meine kleinen Erfolgsgeheimnisse

Beim Dressing experimentiere ich gern mit den Geschmäckern - mal mehr Senf oder Essig, je nach Stimmung. Manchmal füge ich Kapern, Oliven oder Feta für eine verspielte Note hinzu. Mein Trick ist, das Gemüse beim Kochen genau zu beobachten, damit es seine perfekte Textur behält.

Salat aus neuen Kartoffeln, Kirschtomaten und grünen Bohnen, garniert mit frischer Petersilie und roten Zwiebeln. Pinnen
Salat aus neuen Kartoffeln, Kirschtomaten und grünen Bohnen, garniert mit frischer Petersilie und roten Zwiebeln. | kuchenfreude.com

Servier-Vorschläge

Meinen Salat reiche ich gern mit gegrilltem Hähnchen oder einem Fischfilet für eine komplette Mahlzeit. An vegetarischen Tagen passt knuspriges Brot oder eine Gemüsequiche dazu. Er macht sich auch wunderbar als Vorspeise, wenn Freunde zu Besuch kommen.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum grüne Bohnen blanchieren?
Blanchieren hält die Bohnen knackig und intensiviert die grüne Farbe. Es verbessert auch die Verdaulichkeit.
→ Kann man den Salat vorher zubereiten?
Ja, bis zu 24 Stunden vorher. Die Vinaigrette separat aufbewahren und kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit der Salat frisch bleibt.
→ Welche Kartoffeln sind geeignet?
Festkochende Kartoffeln sind perfekt, da sie nach dem Kochen ihre Form behalten. Rote oder neue Kartoffeln sind ideal für diesen Salat.
→ Kann man den Champagneressig ersetzen?
Ja, Weißweinessig oder weißer Balsamico eignen sich ebenfalls. Der Geschmack wird anders, bleibt aber köstlich.
→ Woran erkennt man, dass Kartoffeln gar sind?
Einfach mit einer Gabel hineinstechen. Sie soll leicht hineingehen, aber die Kartoffeln sollten noch etwas Festigkeit haben und nicht zerfallen.

Pommes Herbes Croquantes

Ein sommerlicher Salat: zarte Kartoffeln, grüne Bohnen und saftige Tomaten. Verfeinert mit frischen Kräutern und einer prickelnden Vinaigrette.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 340 g grüne Bohnen, Enden entfernt.
02 450 g kleine rote Kartoffeln, gründlich gewaschen.
03 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert.
04 2 Esslöffel frisches Basilikum, fein gehackt.
05 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten (weiße und hellgrüne Teile).
06 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt.
07 1/3 Tasse natives Olivenöl extra.
08 2 Esslöffel Weißweinessig.
09 1/4 Teelöffel feines Meersalz.
10 1/2 Esslöffel Dijon-Senf.
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen, um die Bohnen abzukühlen.

Schritt 02

Die grünen Bohnen für 30 Sekunden in das kochende Wasser geben. Danach aus dem Wasser nehmen und direkt in die Schüssel mit Eiswasser legen, um den Garprozess zu stoppen. Abkühlen lassen, abtropfen und abtrocknen.

Schritt 03

Die Kartoffeln im selben kochenden Wasser etwa 15 Minuten garen, bis sie weich genug sind, um leicht mit einer Gabel durchzustechen. Abgießen, abkühlen lassen und halbieren.

Schritt 04

In einem kleinen verschließbaren Glas Olivenöl, Weißweinessig, feines Meersalz und Dijon-Senf kombinieren. Glas verschließen und kräftig schütteln, bis das Dressing gut vermischt ist.

Schritt 05

Grüne Bohnen, Kartoffeln, Tomaten sowie die gehackten Kräuter in einer großen Schüssel vermengen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen, das Dressing darüber gießen und vorsichtig vermischen.

Hinweise

  1. Diese Salatmischung schmeckt warm oder gekühlt.
  2. Das Gemüse lässt sich gut im Voraus zubereiten und später kombinieren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.
  • Schüssel mit Eiswasser.
  • Verschließbares Glas.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Senf.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 4 g