Tater tots cremig gravy

Ausgezeichnet in Gemüse und Getreide Beilagen.

Dieses Gericht kombiniert knusprige Tater tots, fluffige Rühreier und eine cremig-würzige Gravy. Ideal für ein herzhaftes Frühstück oder einen entspannten Brunch. In wenigen Schritten bereit: eine Schicht Tater tots, Rührei, cremige Soße und geschmolzener Käse. Für extra Würze einfach mit Cayennepfeffer oder Salsa toppen. Heiß serviert, sorgt dieses Gericht für pure Gemütlichkeit.

Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 30 May 2025 13:22:06 GMT
Tater tots cremig gravy Pinnen
Tater tots cremig gravy | kuchenfreude.com

Dieses gemütliche Frühstück bringt knusprige Rösti mit fluffigem Rührei und einer ordentlichen Portion cremiger Bratwurst-Sauce zusammen. Das macht richtig satt und hält dich den ganzen Morgen über happy.

Bei uns ist das inzwischen sonntagmorgens Pflicht. Ich hab das in den USA kennengelernt und etwas schärfer gemacht, weil wir’s so lieber mögen. Jetzt wollen meine Kids am Wochenende nichts anderes mehr frühstücken.

Zutaten

  • Rösti (Kartoffelrösti): Menge je nach Portion, die Produkte von Rewe oder Edeka eignen sich super
  • 15 Eier: Damit bekommst du eine große Portion und schön cremiges Rührei
  • Doppelte Portion Bratwurst-Sauce: Am besten selbstgemacht und richtig würzig
  • Salz & Pfeffer: Ganz nach gusto zum Würzen vom Rührei
  • Geriebener Käse Mix: ZB Emmentaler oder Bergkäse; schmilzt toll oben drüber
  • Optional: Chiliflocken und Cayennepulver für Extra-Schärfe in der Sauce
  • Optional: Frische Salsa im mexikanischen Stil für einen Frischekick obendrauf

Locker Leichte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bowls zusammenstellen:
Leg als Erstes eine ordentliche Schicht Rösti unten rein. Das sorgt für Crunch und saugt den Geschmack von allem anderen später richtig auf. Dann das Rührei großzügig obendrauf geben. Verteile danach die warme Bratwurst-Sauce über das Ei – sei ruhig großzügig, damit alles schön zusammenzieht. Zum Schluss noch ordentlich geriebenen Käse streuen, der direkt schmilzt. Wer mag, haut noch einen Löffel Salsa oben drauf, das bringt Frische.
Rührei machen:
Schlag die 15 Eier zusammen mit reichlich Salz und Pfeffer in einer Schüssel locker auf. Erhitze eine große Pfanne mit einem Stück Butter auf mittlerer Stufe. Die Eier langsam hineingießen und mit einem Holzlöffel locker umrühren, am besten in großen Bewegungen. Lass dir Zeit, dann wird’s schön weich. Wenn das Rührei gerade noch leicht feucht ist, vom Herd nehmen – es zieht so noch etwas nach.
Bratwurst-Sauce zaubern:
Bereite während der Rösti im Ofen garen die Sauce zu. Brate 500g grobe Bratwurst-Masse krümelig und goldbraun. Dann 3 EL Mehl drüberstreuen und umrühren, bis alles gut vermischt ist. Nach und nach 1 Liter Milch zugießen, immer schön rühren, damit’s keine Klümpchen gibt. 8–10 Minuten leicht köcheln lassen, bis es andickt. Mit Salz, Pfeffer und falls du’s schärfer magst, gemahlenem Cayenne und Chili würzen.
Rösti im Ofen:
Backofen auf 220°C vorheizen. Rösti auf ein Backblech geben und nebeneinander auslegen, damit sie überall knusprig werden. 30 Minuten backen und nach der Hälfte einmal wenden, so bekommen sie überall Bräune.

Der absolute Gamechanger hier ist die Bratwurst-Sauce. Ein Hauch frisch geriebene Muskatnuss bringt das Ganze geschmacklich auf ein neues Level. Ich erinnere mich immer an die Frühstücke bei meiner Oma auf dem Land, da gab’s die Kartoffeln natürlich direkt aus dem Garten.

Aufbewahren und Vorbereiten

Die Bratwurst-Sauce kannst du easy zwei Tage vorher kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Wird sie beim Aufwärmen zu dick, rühr einfach noch etwas Milch unter. Rösti verlieren aber schnell ihren Crunch – am besten erst kurz vor dem Servieren machen. Rührei schmeckt nur frisch richtig gut, also lieber immer frisch zubereiten, sonst wird’s matschig.

Austausch & Tipps

Leichter wird’s, wenn du statt fertigen Rösti einfach Kartoffeln klein würfelst, mit Öl mischst und im Ofen goldbraun bäckst. Für eine vegetarische Variante geht eine Rahmsauce mit frischen Champignons statt Bratwurst richtig gut. Beim Käse kannst du auch veganen Ersatz nehmen oder ihn einfach weglassen, wenn du’s weniger deftig magst.

Mach dir eine Schale voller Rösti, Rührei und Sauce – herzhaft und lecker Pinnen
Mach dir eine Schale voller Rösti, Rührei und Sauce – herzhaft und lecker | kuchenfreude.com

Was Passt Dazu

Eigentlich reicht eine Bowl, aber ein paar Scheiben Avocado bringen Frische und gesunde Fette dazu. Wer mag, stellt noch einen bunten Obstsalat daneben, das gleicht das Deftige aus. Kaffee-Liebhaber schnappen sich ein schönes Käffchen oder einen Milchkaffee. Und wenn’s festlich werden soll, mixt euch einen spritzigen Mimosa aus Sekt und O-Saft – perfekt für den Sonntagsbrunch!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Tater tots durch etwas anderes ersetzen?

Natürlich! Gebratene Kartoffeln oder Kartoffelpüree funktionieren ebenso gut als Basis.

→ Wie mache ich die Gravy schärfer?

Für mehr Schärfe einfach etwas Cayennepfeffer, rote Chiliflocken oder Tabasco hinzufügen.

→ Wie gelingen die perfekten Rühreier?

Rühreier gelingen am besten bei niedriger Temperatur. Rühren Sie sie konstant, damit sie cremig und saftig bleiben.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Die einzelnen Komponenten können vorgekocht werden, aber der Zusammenbau sollte kurz vor dem Servieren erfolgen, um optimale Frische zu garantieren.

→ Womit kann ich das Gericht kombinieren?

Ein frischer Salat, Avocadoscheiben oder eine hausgemachte Salsa passen hervorragend dazu.

Tater tots mit gravy

Knusprige Tater tots mit saftigen Rühreiern und würziger Gravy. Ein gemütliches Gericht für jeden Tag.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 1 Schale pro Portion

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 Beliebige Menge Rösti (hash browns)
02 15 Eier, leicht angebraten
03 Zweifache Portion Bratensoße mit Wurst
04 Salz und Pfeffer nach Geschmack
05 Geriebener Käse deiner Wahl zum Bestreuen
06 Falls gewünscht, Chiliflocken und Cayennepfeffer für extra Würze in der Soße
07 Optional: Frische, mexikanische Salsa zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 218°C vor und backe die Rösti nach den Anweisungen auf der Packung, bis sie schön goldbraun und knusprig sind, ca. 30 Minuten.

Schritt 02

Während die Rösti im Ofen backen, kannst du die Wurstsoße zubereiten. Folge deiner Lieblingsrezeptur dafür und gib bei Bedarf Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer für mehr Schärfe hinzu.

Schritt 03

In einer Pfanne die Eier mit einer Prise Salz und Pfeffer anbraten, bis sie durch, aber noch leicht cremig sind.

Schritt 04

Fülle den Boden einer Schale mit einer Schicht von knusprigen Rösti. Darauf kommen die gebratenen Eier. Die Eier großzügig mit der würzigen Wurstsoße bedecken. Zuletzt noch etwas geriebenen Käse drüberstreuen und, falls gewünscht, einen Löffel Salsa hinzufügen. Alles schön warm genießen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 680
  • Gesamtfett: 45 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 25 g