Köstliche weiße Bohnen

Ausgezeichnet in Gemüse und Getreide Beilagen.

Dieses rumänische Gericht kombiniert cremiges Bohnenpüree mit in Öl geschmorten Zwiebeln für einen intensiven, reichen Geschmack. Würzen Sie das Püree mit Knoblauch, geräuchertem Paprika und einem Schuss Tomatenmark. Die Zwiebeln werden langsam bei niedriger Hitze karamellisiert, um ihre Süße zu entfalten. Perfekt für den Start einer Mahlzeit oder auf frischem Brot serviert – dieser Genuss wärmt Herz und Seele.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 11:28:35 GMT
Weiße Bohnen mit karamellisierten Zwiebeln Pinnen
Weiße Bohnen mit karamellisierten Zwiebeln | kuchenfreude.com

Diese cremige Bohnenpaste, getoppt mit gebratenen Zwiebeln, bringt ein bisschen Rumänien direkt auf deinen Tisch. Die weiche Konsistenz der Bohnen zusammen mit den süßen, dunkel gebräunten Zwiebeln macht echt süchtig. Die Kombi aus samtigen Bohnen und karamellisierten Zwiebeln knallt richtig im Geschmack.

Ich hab das erste Mal davon bei einer rumänischen Familie auf meiner Reise probiert. Seitdem kommt’s bei jeder kleinen Feier auf den Tisch, weil die Kombi jeder mag – und keiner kennt das.

Zutaten

  • 450 g weiße Bohnen aus der Dose: sorgen für diese glatte, nahrhafte Basis
  • 60 ml Bohnenwasser aus der Dose: für die perfekte Konsistenz
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen: geben Würze, gehen aber nicht unter
  • 2 gelbe Zwiebeln: süße Zwiebeln bekommen die beste Röstnote
  • 1,5 TL geräuchertes Paprikapulver: bringt Tiefe und ein bisschen Rauch
  • 3 EL Tomatenmark: sorgt für kräftigen Geschmack und Farbe
  • 125 ml Sonnenblumenöl: damit die Zwiebeln schön karamellisieren
  • Salz: etwa 1,25 TL – du kannst aber auch nach Gefühl würzen

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Feinschliff mit Zwiebeln:
Jetzt den Rest Paprika drauf und alles weitere 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, oft wenden. Die Zwiebeln werden am Rand etwas knusprig, das Volumen wird viel weniger.
Cremige Bohnen machen:
Gieß die Bohnen ab, fang das Flüssige (Bohnenwasser) auf. Bohnen, 60 ml davon, den halben Salzanteil und Knoblauch in eine Küchenmaschine werfen und richtig fein pürieren.
Im Blick behalten:
Nach insgesamt 15 Minuten musst du aufpassen, die Zwiebeln können schnell zu dunkel werden. Sobald das richtig schön braun aussieht, runter vom Herd.
Servieren und hübsch machen:
Bohnenpüree auf einen Teller geben und die gebratenen Zwiebeln drüber. Brot dazu und nach Lust und Laune dippen oder drauf schmieren.
Zwiebeln vorbereiten:
Zwiebeln dünn schneiden, in eine beschichtete Pfanne geben. Öl, Tomatenmark, das restliche Salz und etwas Paprikapulver mit rein. Alles gut vermengen, damit Zwiebeln mit Tomatenmark ummantelt sind.
Zwiebeln anbraten:
Zwiebeln jetzt bei kleiner Hitze rund 10 Minuten schmoren. Immer mal umrühren. Sie werden bissl weicher und fallen leicht zusammen.

Ohne das geräucherte Paprika fehlt wirklich was. Einmal ohne probiert und war okay, aber da kam nicht dieses typische Aroma raus. Jetzt hab ich immer ein gutes Paprikapulver zu Hause, falls ich spontan Bock drauf hab.

Aufbewahrung & Tipps

Hält sich locker 3–4 Tage gekühlt in einem verschließbaren Behälter. Schmeckt am zweiten Tag sogar noch intensiver. Wird sie aus dem Kühlschrank zu fest, einfach bisschen Olivenöl einrühren und back to tasty.

Alternative Zutaten

Falls du keine Bohnen aus der Dose hast, weich getrocknete weiße Bohnen ein und koch sie. Geht super mit Cannellini, aber auch mit großen weißen Bohnen oder sogar mit Kichererbsen – macht’s bissl rustikaler.

Original Fasole Batuta mit weißen Bohnen und Zwiebeln auf rumänische Art angerichtet Pinnen
Original Fasole Batuta mit weißen Bohnen und Zwiebeln auf rumänische Art angerichtet | kuchenfreude.com

So schmeckt’s am besten

Klassisch wird’s in Rumänien mit rustikalem Bauernbrot serviert, leicht angeröstet. Probier’s mal mit Rohkost wie Paprika, Gurke oder Karotte, dann wird’s richtig fresh. Für ein simples Abendessen schmeiß bisschen Salat und zerbröckelten Feta dazu.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekomme ich das Bohnenmus schön cremig?

Pürieren Sie die Bohnen mit der Aufbewahrungslösung, etwas Knoblauch und Salz in einem Mixer, bis die Masse geschmeidig ist.

→ Welche Zwiebeln passen am besten zu diesem Gericht?

Gelbe Zwiebeln eignen sich hervorragend, da sie beim langsamen Schmoren eine natürliche Süße entwickeln.

→ Kann man getrocknete Bohnen statt Konservenbohnen nehmen?

Klar, einfach 90 g getrocknete Bohnen über Nacht einweichen, dann kochen, bis sie weich sind, und sie anschließend verwenden.

→ Wie vermeide ich angebrannte Zwiebeln beim Karamellisieren?

Schmoren Sie die Zwiebeln bei mittlerer bis niedriger Hitze und rühren Sie regelmäßig um. Nach etwa 15 Minuten besonders darauf achten.

→ Mit was kann man das Gericht servieren?

Schmeckt großartig auf frisch gebackenem Brot oder als Beilage zu leichteren Hauptgerichten.

Weiße Bohnen & Zwiebeln

Feines Bohnenmus mit süßlichen Zwiebeln – streichfähig und ideal als Beilage.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Rumänisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Hülsenfrüchte

01 450 g weiße Bohnen aus der Dose (eine Standarddose von 400 g und alternativ 90 g getrocknete weiße Bohnen, das entspricht etwa ½ Tasse)

→ Flüssigkeit

02 60 ml des Kochwassers der Bohnen

→ Gewürze und Kräuter

03 1,5 Knoblauchzehen (mehr oder weniger, je nach Geschmack)
04 1,5 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
05 1,25 Teelöffel Salz (nach Belieben anpassen)

→ Gemüse

06 2 gelbe Zwiebeln, in Scheiben geschnitten

→ Basis und Sauce

07 3 Esslöffel Tomatenmark
08 125 ml Sonnenblumenöl oder ein anderes neutrales Öl

Anleitung

Schritt 01

Bohnen abtropfen lassen und mit 60 ml Kochflüssigkeit, der Hälfte des Salzes und dem Knoblauch in einen Mixer geben. Alles pürieren, bis die Masse schön glatt ist.

Schritt 02

Zwiebeln in Scheiben schneiden. In einer Pfanne auf mittlerer bis niedriger Hitze Zwiebeln, Öl, Tomatenmark, den restlichen Teil des Salzes und eine Prise Paprika mischen. Umrühren, sodass die Zwiebeln gleichmäßig vom Tomatenmark bedeckt sind.

Schritt 03

Die Zwiebeln auf niedriger bis mittlerer Hitze etwa 10 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 04

Die restliche Menge Paprikapulver hinzufügen und weitere 8 bis 10 Minuten kochen. Regelmäßig umrühren, bis die Zwiebeln deutlich an Volumen verloren haben und leicht bräunen.

Schritt 05

Nach 15 Minuten darauf achten, dass die Zwiebeln nicht verbrennen. Vom Herd nehmen, falls sie zu schnell dunkel werden.

Schritt 06

Etwas von der pürierten Bohnenmasse in eine flache Schüssel geben und karamellisierte Zwiebeln darauf verteilen. Mit frischem Brot als Beilage oder als Dip servieren.

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Pfanne mit Antihaftbeschichtung
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Glutenunverträglichkeit möglich, abhängig vom verwendeten Brot

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 240.5
  • Gesamtfett: 15.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 21.6 g
  • Eiweiß: 4.7 g